
Seniorensicherheitsberater zu Gast beim EVG Seniorenkreis St. Wendel
Gleich beim ersten Treffen des EVG Seniorenkreises St.Wendel in 2018 ging es um ein nicht nur für uns Senioren wichtiges und interessantes Thema.
Gleich beim ersten Treffen des EVG Seniorenkreises St.Wendel in 2018 ging es um ein nicht nur für uns Senioren wichtiges und interessantes Thema.
Die diesjährige Sommertour des EVG-Vorsitzenden Alexander Kirchner hat am Mittwoch Station bei Vossloh in Nürnberg gemacht. Dort gab es interessante Einblicke in die verantwortungsvolle Tätigkeit der Kolleginnen und Kollegen.
Der Ortsverband Rhein-Neckar blickt in einer Senioren-Info auf das vergangene Jahr zurück und stellt gleichsam das Programm für 2019 vor. Beides steht für Interessierte online zum Herunterladen bereit.
Die EVG und die Deutsche Bahn unterstützen Geflüchtete bei ihrer Integration in Deutschland – auch über den Arbeitsplatz hinaus. Am Samstag startet das Projekt mit einem Neuaufsatz und unter neuem Namen: „Soziale und kulturelle Integration von Geflüchteten (SUKI)“. Initiiert wurde es von der EVG und der DB, gemeinsam mit der Stiftungsfamilie BSW & EWH und dem Fonds soziale Sicherung.
"Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!" Das ist die Antwort der Gewerkschaften auf das unermessliche Leid, das Nazi-Deutschland vor 80 Jahren über die Welt gebracht hat. Am 1. September 1939 überfiel die deutsche Wehrmacht Polen und löste damit die Katastrophe des Zweiten Weltkriegs aus.
In der zweiten Verhandlungsrunde am 25. September 2019 unterbreitete die Geschäftsführung ein erstes Angebot, u.a. mit Veränderungen im Jahresarbeitszeittarifvertrag und im Manteltarifvertrag.
Wie vereinbart übergab die Geschäftsführung zur Fortsetzung der Verhandlungen am 18. September 2019 eine Überarbeitung des Vergütungsgruppenverzeichnisses, mit dem Angebot zur Erweiterung der Stufen einer neuen Entgelttabelle inclusive einer Entgelterhöhung.
Am 6. Februar 2020 hat die EVG für ihre Mitglieder bei der Usedomer Bäderbahn einen Tarifabschluss durchgesetzt.
Zum ersten Neujahrsempfang der BG Netz PD Karlsruhe und Regionalnetz Pfalz am Dienstag in Ludwigshafen, konnte der Vorsitzende der BG, Jürgen Ruf, zahlreiche Mitglieder begrüßen. Ein besonderer Gruß von ihm ging an die anwesenden Sozialpartner Raimund Schmalbach (DEVK), Tom Zill (Fonds soziale Sicherung) und Andi Bach (GUV/FAKULTA), die in zahlreichen Aktionen die BG im vergangenen Jahr unterstützt hatten.
Auf dem Betriebsgruppen-Seminar der DB Fernverkehr Stuttgart in Hammersbach, gab es zahlreiche Themen zu bewältigen. Im Vordergrund stand das Thema Arbeitszeit.