392 Suchergebnisse zu „bot fifa 22 autobuyer 【Best BOT site: Coinsnight.com】cn67c2s.WHNe“

ETF-Kampagne: Verkehrsbranche für Frauen attraktiver machen!

ETF-Kampagne: Verkehrsbranche für Frauen attraktiver machen!

Aktuell sind europaweit nur rund 22 Prozent der Beschäftigten in der Verkehrsbranche Frauen. „In der EU hat man es bisher verschlafen, politisch dieser Tatsache entgegenzuwirken. Dabei wäre es schon aufgrund des Fachkräftemangels dringend notwendig, auch für Frauen das Arbeiten im Verkehrssektor attraktiver zu machen. Auch der Schienenverkehr leidet darunter sehr“, so EVG-Vize Martin Burkert.

EVG erzielt Tarifabschluss für die Vital-Kliniken

EVG erzielt Tarifabschluss für die Vital-Kliniken

Die Tarifverhandlungen für die Mitarbeitenden der Vital-Kliniken Buchenholm, Dreizehnlinden und Sonnenbühl haben nach zähem Ringen zu einem erfolgreichen Abschluss geführt. In der dritten Verhandlungsrunde in Frankfurt am Main erzielte die Verhandlungskommission eine Einigung, die rückwirkend zum 1. Januar 2025 eine Erhöhung der Monatstabellenentgelte um 3,5 Prozent und ab dem 1. Januar 2026 um weitere 3,5 Prozent vorsieht. Die Laufzeit des Tarifvertrags beträgt 22 Monate.

EVG reagiert mit Unverständnis auf Weigerung der GDL

Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner, hat mit Unverständnis auf die Weigerung der GDL-Spitze reagiert, die Mitgliederzahlen beider Gewerkschaften in strittigen Berufsgruppen notariell überprüfen zu lassen. "Wer behauptet, Mehrheiten zu haben, sich aber der Transparenz verweigert, ist unglaubwürdig", so Kirchner. Mit ihrer ablehnenden Haltung bestätige die GDL-Spitze indirekt die Sichtweise der EVG, dass die von der GDL genannten Zahlen falsch seien.