
EVG-Frauen Stuttgart und EVG BG Netz Stuttgart – wir feiern uns!
Der Nachholbedarf ist groß, endlich mal wieder feiern. Ohne sich Gedanken über eine mögliche Absage des Events zu machen – wie es in den letzten beiden Jahren leider oft der Fall war.
Der Nachholbedarf ist groß, endlich mal wieder feiern. Ohne sich Gedanken über eine mögliche Absage des Events zu machen – wie es in den letzten beiden Jahren leider oft der Fall war.
Am 27.03.2023 wurden alle Beschäftigten im Geltungsbereich der Tarifrunde 2023 zum Warnstreik aufgerufen. Auch wir in Rheinland-Pfalz konnten in einem neuen Maß unsere Mitglieder in den bestreikten DB-Betrieben, aber auch bei den NE-Bahnen, wie beispielsweise bei der vlexx, mobilisieren.
Zum Abschluss der Reihe der Bundesfrauenleitung „Frauen wählen Europa!“ wurde mit Rosa Domm, Europakandidatin für Bündnis 90/die Grünen, diskutiert. Auf kommunaler Ebene spielen für sie Maßnahmen zum Hitzeschutz, zur Bewältigung extremer Regenfälle und zur Schaffung von mehr Grünflächen zur Anpassung an den Klimawandel eine entscheidende Rolle.
Am 28. Mai 2025, einen Tag vor Himmelfahrt, veranstaltete die EVG - OV Hannover die traditionelle Spargelfahrt zum Spargelhof Thiermann in Scharringhausen. Unter der Regie von Reiseleiter Henning Kucz begaben sich die Mitglieder der Ortsverbands auf den Weg vom ZOB Hannover, mit einem Reisebus der DB-Tochter RBB Regionalbus Braunschweig.
Ein Helferteam bestehend aus dem Seniorenvorstand traf sich schon morgens um 9:45 Uhr, um die Tische und Bänke aufzuladen und zum Festplatz beim Casino zu bringen. Weil das Wetter strittig war, hat das Fest-Team kurzerhand den überdachten Fahrradabstellplatz geräumt, sauber gemacht und mit den Biertischen bestuhlt.
"Sicherheit gibt es nicht zum Nulltarif" - das hat der stellvertretende Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, Klaus-Dieter Hommel, zu Beginn des "Runden Tisches" deutlich gemacht. Zu diesem hat die EVG am heutigen Montag, den 19.9.2016, nach Berlin geladen.
Die EVG konnte für ihre Mitglieder bei der Rurtalbahn Cargo GmbH (RTC) in der Einkommensrunde 2015 einen guten Tarifabschluss erreichen.
Der Arbeitgeber machte ein erstes Angebot, das wie folgt aussieht:
Die neugewählte Ortsseniorenleitung (OSL) Saarland hatte den DGB- Chef des Saarlandes, Eugen Roth, zu einem Dialog zur kommenden Bundestagswahl eingeladen. Unter der Federführung des OSL-Vorsitzenden Karlheinz Schindler wurde die Kampagne des DGB zum Thema Rente diskutiert.
Ab dem 1. April gibt es mehr Geld! Die Entgelte bei der Deutschen Bahn steigen um 2,5 Prozent! Damit wird der erste Schritt des Tarifabschlusses der EVG umgesetzt.