
Landesverband NRW: Neujahrsempfang der EVG in NRW in der Zinkfabrik Altenberg in Oberhausen
Hier, in der historischen Zinkfabrik Altenberg, spürt man den Pulsschlag aus Stahl.
Hier, in der historischen Zinkfabrik Altenberg, spürt man den Pulsschlag aus Stahl.
Das Jahr 2020 ist nun schon einige Wochen alt. Gern möchten wir Euch auch in diesem Jahr wieder mit aktuellen Informationen, Berichten und Einladungen zu Veranstaltungen, Treffen und Sonstiges in unserer EVG Region SüdOst begleiten. Aber wir stehen auch für Anregungen, Diskussionen und Lösungen von Problemen zur Verfügung.
Der Nachholbedarf ist groß, endlich mal wieder feiern. Ohne sich Gedanken über eine mögliche Absage des Events zu machen – wie es in den letzten beiden Jahren leider oft der Fall war.
Am vergangenen Freitag war es still in Leipzig, denn es drehte sich kein Rad bei den Bussen und Straßenbahnen. Umso lauter waren die streikenden Kolleginnen und Kollegen der Leipziger Verkehrsbetriebe.
Am 27.03.2023 wurden alle Beschäftigten im Geltungsbereich der Tarifrunde 2023 zum Warnstreik aufgerufen. Auch wir in Rheinland-Pfalz konnten in einem neuen Maß unsere Mitglieder in den bestreikten DB-Betrieben, aber auch bei den NE-Bahnen, wie beispielsweise bei der vlexx, mobilisieren.
Zum Abschluss der Reihe der Bundesfrauenleitung „Frauen wählen Europa!“ wurde mit Rosa Domm, Europakandidatin für Bündnis 90/die Grünen, diskutiert. Auf kommunaler Ebene spielen für sie Maßnahmen zum Hitzeschutz, zur Bewältigung extremer Regenfälle und zur Schaffung von mehr Grünflächen zur Anpassung an den Klimawandel eine entscheidende Rolle.
Am 28. Mai 2025, einen Tag vor Himmelfahrt, veranstaltete die EVG - OV Hannover die traditionelle Spargelfahrt zum Spargelhof Thiermann in Scharringhausen. Unter der Regie von Reiseleiter Henning Kucz begaben sich die Mitglieder der Ortsverbands auf den Weg vom ZOB Hannover, mit einem Reisebus der DB-Tochter RBB Regionalbus Braunschweig.
Am Mittwoch hat in Regensburg der Info-Tag mit dem Fonds soziale Sicherung stattgefunden. Eine tolle Veranstaltung mit vielen neuen Informationen. Birgit Mehnert vom Fonds soziale Sicherung berichtete über die einzelnen Bausteine im Rahmen des Fonds. Die Vielfältigkeit der Angebote unterliegen einem ständigen Änderungsprozess.
Die Tarifkommission Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW) hat für die Mitglieder der EVG bei der BSW die Forderungen zur Einkommensrunde 2015 beschlossen.
Die Aufwandsentschädigung wurde ab 01.01.2016 im Rahmen des letzten Tarifabschlusses auf 1,10 € (mindestens 29 € im Monat) erhöht. Die EVG hat für ihre Mitglieder bei der SBG beim letzten Tarifabschluss ebenfalls vereinbart, dass weitere 1,6 Prozent Entgelt ab 01. Mai 2016 zur Auszahlung kommen.