Ostmecklenburgische Bahnwerke GmbH (OMB): Kein Angebot für Tarifrunde 2022 vorgelegt!
Der Arbeitgeber hat zur 2. Tarifverhandlungsrunde bei der OMB kein Angebot zu unseren Forderungen vorgelegt – obwohl er dies vorher angekündigt hatte.
Der Arbeitgeber hat zur 2. Tarifverhandlungsrunde bei der OMB kein Angebot zu unseren Forderungen vorgelegt – obwohl er dies vorher angekündigt hatte.
Beim 16. Firmenlauf in Dillingen, dem größten Breitensportevent Südwestdeutschlands, war auch wieder das Team der DB/VDES, darunter überwiegend EVG Kollegen*innen, am Start.
Kinderbetreuung / pflegebedürftige Angehörige / Schließung von Einrichtungen: Das Bundesinnenministerium (BMI) hat für Bundesbeamt*Innen die Regelungen für Sonderurlaub zur notwendigen Kinderbetreuung bei Schließung von Einrichtungen zur Kinderbetreuung sowie von Schulen aufgrund der befristeten Ausweitung des sogen. Kinderkrankengeldes (§ 45 SGB V) im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie angepasst.
Die Verhandlungsgemeinschaft von Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und NGG hat die Tarifverhandlungen zur Einkommensrunde 2016 für ihre Mitglieder bei der Stena Line GmbH & Co. KG unterbrochen. Die Arbeitgeber machten kein Entgeltangebot.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Tarifverhandlungen zur Einkommensrunde 2018 für ihre Mitglieder bei der Gleisbaumechanik Brandenburg aufgenommen.
Mitte Oktober hat die SG eine Informationsveranstaltung der KVB Karlsruhe zum Thema „KVB Krankenversicherung“ durchgeführt.
Klaus-Dieter Hommel ist neuer Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG). Hommel wurde von den Delegierten des Gewerkschaftstages mit einer großen Mehrheit von 82 % gewählt. Bisher hatte er das Amt bereits kommissarisch ausgeübt.
Der Einsatz der EVG hat sich gelohnt. Bodycams werden jetzt auch für Kundenbetreuer im Nahverkehr erprobt. Der DB-Konzern hat alle Voraussetzungen dafür geschaffen. Und so wie von uns gefordert, wird es zunächst einen Pilotversuch in Nordrhein-Westfalen und auf Schwerpunktstrecken in Bayern geben.
Am 22. Juli hat der Leiter des Seniorenkreis Wesel, Klaus Krämer, zum alljährlichen Sommerfest eingeladen. In alter Tradition fand es, bei bestem Sommerwetter, im Kolpinghaus Wesel statt. Dass es bei den Senioren einen gewissen Nachhol- und Redebedarf gab, konnte man an der Anzahl der Teilnehmenden feststellen.
Am 1. Mai - worum geht es da eigentlich? Auf einer Demo für bessere Arbeitsbedingungen kämpfen? Oder ausschlafen und den freien Tag genießen?