
Aktionstag bei der Regiobahn Berlin-Bitterfeld / Captrain
Am 28. September war es soweit, der Aktionstag bei der Regiobahn Berlin-Bitterfeld stand an.
Am 28. September war es soweit, der Aktionstag bei der Regiobahn Berlin-Bitterfeld stand an.
Die EVG fordert für die anstehende Tarifrunde 2022, nach Beschluss der Tarifkommission,für ihre Mitglieder bei der Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH:
Am vergangenen Freitag begaben sich 20 Kolleginnen der EVG und IG BCE aus Halle auf eine inspirierende politische Reise nach Berlin, um den Austausch mit Dr. Karamba Diaby (MdB) zu suchen. Trotz seiner Abwesenheit im Bundestag lassen wir uns nicht entmutigen und planen ein Nachholgespräch in seinem Bürgerbüro in Halle.
Am Samstag folgten hunderte Demonstrant:innen dem gemeinsamen Aufruf der Gewerkschaften ver.di und EVG sowie weiteren Bündnispartner:innen. Die Teilnehmer:innen der Demo forderten unter anderem höhere Löhne gegen Inflation und Armut, bezahlbaren Wohnraum und Mieten in Berlin.
Kolleginnen und Kollegen der Zentralen Tarifkommission (ZTK) DemografieTV und aus anderen Gremien der EVG haben gemeinsam über den Prozess zur anstehenden Evaluierung und Weiterentwicklung des Tarifvertrages beraten. Noch im Februar werden bundesweit sieben regionale Workshops in Nürnberg, Frankfurt, Hannover, Berlin, Karlsruhe, Halle und Düsseldorf stattfinden.
Die Ortsfrauenleitung lädt am Internationalen Frauentag am 8. März 2018, von 16 bis 19 Uhr, in die Caroline-Michaelis-Straße 5 – 11, ins CASINO DB Gastronomie ein.
Mit Bestürzung haben wir die traurige Nachricht erhalten, dass unser Kollege, Ulrich (Uli) Brettin, verstorben ist. Uli war Gründungsmitglied der Ortsverwaltung Berlin der EVG-Vorgängerorganisation GdED und bis zum Eintritt in den Ruhestand im Ortsverbandsvorstand der EVG aktiv.
Aufgrund der Corona-Situation und der Verantwortung für die Gesundheit Aller haben wir uns entschlossen, dass wir unseren Betrieb ab sofort bis auf Weiteres einschränken müssen. Der Publikumsverkehr in der EVG-Geschäftsstelle Berlin wird eingestellt.
Anlässlich des 75. Jubiläums der Befreiung vom nationalsozialistischen Regime machten sich 18 Teilnehmer*innen und 2 Referenten auf den Weg, die Spuren des Holocausts zu verfolgen. Die Reise ging vom 11.09.-18.09.2020 von Berlin über Lodz nach Oswiecim.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Berlin hat Vorhaben der Bundesländer Berlin und Brandenburg zum Ausbau der regionalen Schienen-Infrastruktur begrüßt. Beide Länder hatten sich am Mittwoch auf ein entsprechendes Vorgehen verständigt.