4946 Suchergebnisse zu „Wegezeiten dauer zum Hotel “

EVG begrüßt Einigung auf Mietpreisbremse

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Einigung der großen Koalition auf eine Mietpreisbremse begrüßt. "Bezahlbares Wohnen wird für immer mehr Menschen in Deutschland zu einem ernsthaften Problem", sagte die stellvertretende EVG-Vorsitzende Regina Rusch-Ziemba. "Wohnen darf aber nicht zum Luxus werden. Deshalb begrüßen wir jede Maßnahme, die den enormen Anstieg der Mietpreise insbesondere in den Ballungszentren bekämpft."

OV und SG Offenburg: Josef Huber 90 Jahre und 70 Jahre Mitglied

Wer kennt ihn nicht, den "Bahnhofssepple" aus der Ortenau. Seit seinem 3. Lebensjahr ist Josef Huber der Eisenbahn verbunden. Seine Eltern waren Schrankenwärter am Bahnhof Ohlsbach. Als kleiner Bub durfte er damals die Schranken schließen. Zum Hochkurbeln war er aber noch zu klein. Am 05.11.1925 wurde er in Ohlsbach geboren. 1940 begann er als Jungwerker seinen Dienst am Bahnhof Gengenbach. Seit 1942 war Josef Huber mit nur kurzer Unterbrechung im Rangierbahnhof Offenburg auf unterschiedlichsten Arbeitsplätzen und am Wiederaufbau der damals zerbombten Gleisanlangen wesentlich beteiligt.

EVG gibt den Kampf um Eberswald nicht auf

Der stellvertretende EVG-Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel hat scharfe Kritik an der Deutschen Bahn geübt. "Es ist unverantwortlich, dass die Zukunft des Bahnbetriebswerks in Eberswalde immer noch nicht gesichert ist", machte Hommel deutlich. "Alle Beteiligten haben zugesagt, bis zum 1. November eine Einigung zu erzielen, statt dessen wird immer noch taktiert", empörte sich der EVG-Vize. Mehr noch: "Statt den Kolleginnen und Kollegen eine Perspektive zu bieten, wird jetzt schon wieder über die Schließung gesprochen, das ist völlig inakzeptabel", so Hommel.