
Verabschiedung in den Ruhestand: Vielen Dank Marina!
Am vergangenen Freitag verabschiedete die EVG-Betriebsgruppe Abellio Rail Mitteldeutschland unsere Kollegin Marina. „Ehre, wem Ehre gebührt" - unter diesem Motto wurde sie verabschiedet.
Am vergangenen Freitag verabschiedete die EVG-Betriebsgruppe Abellio Rail Mitteldeutschland unsere Kollegin Marina. „Ehre, wem Ehre gebührt" - unter diesem Motto wurde sie verabschiedet.
Am 18.August unternahmen die EVG Senioren des Ortsverbandes Passau/ Plattling ihren gemeinsamen Ausflug in den näheren Bayrischen Wald. Diese Tour führte sie zum ,,Gläsernen Wald‘‘ in Regen, in der Nähe der Burgruine Weißenstein, die auf einem Quarzgestein steht. Nach kurzem Aufenthalt ging es weiter in Richtung Bodenmais, nach Brandten, in einen wunderschön gelegenen Gasthof: Zum Tonihof. Dort wurde bei begleitender Musik der bekannten Toni Hofbuam das Mittagsessen eingenommen.
Im Nachgang der letzten Verhandlungsrunde hat uns der Arbeitgeber schriftlich sein Angebot zukommen lassen, da er noch Bedenkzeit zu unseren Forderungen brauchte. Doch dieses 2. Angebot ist für die EVG‐Tarifkommission nichtakzeptabel.
Der erste Ausflug in diesem Jahr führte die EVG Betriebsgruppe mit ihren Mitgliedern und Freunden zunächst nach Celle.
Nach intensiven Verhandlungen konnte die EVG am 6. Februar 2020 einen guten Tarifabschluss für ihre Mitglieder bei der VIAS Rail GmbH erreichen. Es gibt u.a. ein Mehr vom EVG-Wahlmodell sowie eine Erhöhung der arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge.
Der aktuelle Referentenentwurf zum PBefG bedeutet für die EVG Rückschritt statt Modernisierung. Daher lehnen wir diese Novellierung ab und fordern das Bundesverkehrsministerium auf, den Entwurf zurückzuziehen.
Ein Urgestein der EVG legt seine Verantwortung in die Hände eines Jüngeren. Der langjährige Vorsitzende des Besonderen Hauptpersonalrats (BesHPR) bei der Präsidentin des Bundeseisenbahnvermögens (BEV), Ulrich Nölkenbockhoff, geht in den Ruhestand.
Am Montag wurde der fraktionsübergreifende Gesetzentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs im Rechtsausschuss gestoppt.
Der Tarifabschluss im März dieses Jahres, mit einer Entgelterhöhung von 10 % ab Februar 2019, weitere 1,3 % ab Januar 2020 als EVG-Wahlmodell und einer Laufzeit bis zum 31.01.2020, war der erste Schritt Richtung Branchenniveau. Die Verhandlungen zu einer neuen Vergütungstabelle wurden fortgesetzt und am 13. November 2019, drei Monate vor Ende des noch gültigen Entgelttarifvertrages, erfolgreich zum Abschluss gebracht.
Der Landesverband Thüringen lädt alle Mitglieder herzlich zum Sommerfest ein. Dieses findet statt am Montag, den 12.09.22, um 16:00 Uhr im Kleingartenverein Reseda e.V., Roßlauer Straße 1, 99086 Erfurt.