8505 Suchergebnisse zu „seo für anfänger 【BestSeoSite: Seotonight.com】.adPF“

Mehrarbeit bei Teilzeitbeschäftigung: EVG setzt Überzeitzuschläge durch – gerechte Lösung für Vollzeitkräfte gefordert

Mehrarbeit bei Teilzeitbeschäftigung: EVG setzt Überzeitzuschläge durch – gerechte Lösung für Vollzeitkräfte gefordert

EVG-Erfolg für Beschäftigte in Teilzeit! Demnach erhalten diese Kolleginnen und Kollegen Überzeitzuschläge für Mehrarbeit, die sie oberhalb ihrer individuellen Jahresarbeitszeit geleistet haben. Die EVG hatte ihre Mitglieder zu Geltendmachungsschreiben für die Mehrarbeit aus dem Jahr 2018 (Zahltag Januar 2019) aufgerufen. Dies führte zum Erfolg.

EVG setzt sich für einen starken ÖPNV/SPNV ein - Gespräche in Potsdam

EVG setzt sich für einen starken ÖPNV/SPNV ein - Gespräche in Potsdam

Die Liste der Themen war lang, die Übereinstimmung am Ende groß. Zum Auftakt seiner deutschlandweiten Reise zu allen Verkehrsministerinnen und Verkehrsministern der Länder, war der stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert nach Brandenburg gereist. Mit Guido Beermann, Minister für Infrastruktur und Landesplanung, erörterte er Themen, die der EVG auf den Nägeln brennen. Mit dabei: Jörg Podzuweit als Vertreter des Landesverbandes und Dirk Schlömer, Vorstandmitglied von mobifair.

Corona-Regelung für Eltern: EVG begrüßt geplante Verlängerung - Pflegende aber nicht vergessen!

Corona-Regelung für Eltern: EVG begrüßt geplante Verlängerung - Pflegende aber nicht vergessen!

Die EVG hat die geplante Verlängerung der Corona-Regelung für Eltern begrüßt. Es sei ein richtiges Signal, dass die Verdienstausfalls-Entschädigungs-Regelung für Eltern um drei Monate bis zum 31. März 2021 verlängert werden soll, sagte EVG-Vize Martin Burkert. Diese Regelung greift, wenn Kinder wegen Schul- und Kitaschließung zu Hause betreut werden müssen.

Bahnhofstürme Halle e.V.: Ein Verein kämpft für den Wiederaufbau eines historischen Wahrzeichens

Bahnhofstürme Halle e.V.: Ein Verein kämpft für den Wiederaufbau eines historischen Wahrzeichens

Die Stadt Halle ist reich an Geschichte und architektonischen Schätzen, die ihr einen einzigartigen Charakter verleihen. Unter den bemerkenswerten Gebäuden findet sich der Hauptbahnhof mit seinen prägnanten Kuppeltürmen. Leider sind diese Türme seit langem nicht mehr Teil des Stadtbildes. Doch der Verein „Bahnhofstürme Halle e.V." hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese verlorenen Schätze wiederzubeleben.