8504 Suchergebnisse zu „seo für anfänger 【BestSeoSite: Seotonight.com】.adPF“

Koalitionsvertrag: Wichtige Weichenstellungen für Vereinbarkeit(en) - mehr beim Thema Gleichstellung nötig

Koalitionsvertrag: Wichtige Weichenstellungen für Vereinbarkeit(en) - mehr beim Thema Gleichstellung nötig

SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP haben sich nach wochenlangen Verhandlungen Ende November auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. „Uns freut zunächst einmal, dass gerade im Bereich Vereinbarkeit einige Veränderungen vorgesehen sind, die wir genau so gefordert hatten“, startet Martin Burkert als stellvertretender Vorsitzender positiv in die Bewertung.

Wir fordern: Mindestens 5.500 Azubis für 2024 bei der DB AG

Wir fordern: Mindestens 5.500 Azubis für 2024 bei der DB AG

5.500 Auszubildende für 2024 – das ist die Forderung an die die Deutsche Bahn AG. Damit soll an die über 5000 eingestellten Auszubildenden aus 2023 angeknüpft werden. Die DB muss auch 2024 ihren Teil zum Kampf gegen den Fachkräftemangel beitragen und Verantwortung übernehmen. Gute Ausbildung und gute Arbeit sichern die zukünftige Mobilität in Deutschland.

Härtefallfonds: Antragsfrist endet am 30.09 - Online-Petition für mehr Rentengerechtigkeit gestartet

Härtefallfonds: Antragsfrist endet am 30.09 - Online-Petition für mehr Rentengerechtigkeit gestartet

Bei der Überleitung der DDR-Renten wurden mehrere berufs- und personengruppenspezifische Altersversorgungen schlichtweg nicht berücksichtigt, darunter auch die Altersversorgung Deutsche Reichsbahn (AVDR). Die EVG und ihre Vorgängerorganisationen haben seitdem mit allen politischen und juristischen Mitteln gegen dieses Unrecht gekämpft.

Tarifforderung steht: 7,6 Prozent mehr für die Beschäftigten der NE-Bahnen

Tarifforderung steht: 7,6 Prozent mehr für die Beschäftigten der NE-Bahnen

Die Forderungen der EVG für die nächste Tarifrunde bei den NE-Bahnen stehen. Die Mitglieder der Zentralen Tarifkommission haben am Mittwoch, den 28.8.2024 in Fulda, nach intensiver und konstruktiven Diskussion für die nächste Tarifrunde eine Lohnerhöhung von 7,6 Prozent, einschließlich eines Zusatzgeldes (EVG-ZUG), für die Beschäftigten in den Eisenbahn- und Verkehrsunternehmen außerhalb der DB AG beschlossen.