66 Suchergebnisse zu „Bahnreform“

Parlamentarisches Frühstück

Parlamentarisches Frühstück

Das vergangene Jahr war für die EVG stark vom Tarifkonflikt mit der DB AG geprägt - aber auch 2015 warten wieder zahlreiche Herausforderungen auf unsere Gewerkschaft. Diese Bilanz zog der EVG-Vorsitzender Alexander Kirchner bei einem parlamentarischen Frühstück, zu dem die EVG am Mittwoch eingeladen hatte.

Seminar zum Beamtenrecht und zur aktuellen Entwicklung im Tarifrecht

Seminar zum Beamtenrecht und zur aktuellen Entwicklung im Tarifrecht

Vom 15.06. bis 17.06.2015 fand im BSW-Tagungshotel “Villa Dürkopp“ ein Seminar der Europäischen Akademie für umweltorientierten Verkehr – Bildung und Beratung (EVA) statt. Schwerpunkte waren die Themen: Disziplinarrecht, Beamtenrecht und Bahnreform, Arbeitszeit, Urlaub und Nebentätigkeit, Versetzung in den Ruhestand und die Tarifpolitik beim BEV und der DB AG.

Arbeitstagung der Schwerbehindertenvertrauenspersonen

Arbeitstagung der Schwerbehindertenvertrauenspersonen

Die EVG setzt sich für die Interessen der schwerbehinderten Menschen ein und tut das auch weiterhin. Viele EVG’ler kümmern sich um die Beschäftigten mit Handicap. Dies wurde erneut bei der jährlichen Arbeitsgagung der Schwerbehindertenvertrauens-personen und ihre Stellvertreter Mitte September in Bad Ems deutlich. Die Präsidentin des Bundeseisenbahnvermögen (BEV), Marie-Theres Nonn, stellte in ihrem Grußwort die Wichtigkeit der Schwerbehindertenvertretungen heraus und lobte die vertauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit.

Arbeitstagung der Schwerbehindertenvertrauenspersonen

Arbeitstagung der Schwerbehindertenvertrauenspersonen

Die EVG setzt sich für die Interessen der schwerbehinderten Menschen ein und tut das auch weiterhin. Viele EVG’ler kümmern sich um die Beschäftigten mit Handicap. Dies wurde erneut bei der jährlichen Arbeitsgagung der Schwerbehindertenvertrauens-personen und ihre Stellvertreter Mitte September in Bad Ems deutlich. Die Präsidentin des Bundeseisenbahnvermögen (BEV), Marie-Theres Nonn, stellte in ihrem Grußwort die Wichtigkeit der Schwerbehindertenvertretungen heraus und lobte die vertauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit.

Gewerkschaftstag verabschiedet Arbeitsprogramm 2016

Gewerkschaftstag verabschiedet Arbeitsprogramm 2016

Der kleine Gewerkschaftstag der EVG hat das Arbeitsprogramm unserer Gewerkschaft für 2016 verabschiedet. Es legt die Schwerpunkte unserer Gewerkschaft für das kommende Jahr fest. Als beispielhaft wurden mit den Delegierten des Gewerkschaftstages drei Schwerpunkt-themen diskutiert: die Personalratswahlen, die JAV-Wahlen und die Tarifpolitik. „Wir sind die beamtenpolitische Kraft im Bahnbereich“, so Martin Burkert mit Blick auf die Personalratswahlen im Mai 2016.

Regionalisierung: Erfolgsgeschichte mit Makeln

Regionalisierung: Erfolgsgeschichte mit Makeln

Vor 20 Jahren, am 1. Januar 1996, ist das Regionalisierungsgesetz in Kraft getreten – eine der Hauptsäulen der Bahnreform. Seitdem sind die Bundesländer für den Regionalverkehr auf der Schiene verantwortlich. Damit wurde eine Erfolgsgeschichte eröffnet – allerdings eine mit Makeln. Die EVG konnte einige von ihnen korrigieren. Denn die beste Basis für einen guten SPNV sind motivierte und gut bezahlte Beschäftigte, die keine Angst vor Arbeitsplatzverlust haben müssen. Dafür sorgt die EVG.

Personalratswahl 2016: "Haben Generationswechsel geschafft"

Personalratswahl 2016: "Haben Generationswechsel geschafft"

EVG-Vorstand Martin Burkert hat auf die bevorstehende Personalratswahl eingestimmt. Die EVG gehe mit hervorragenden Kandidatinnen und Kandidaten in den Wahlkampf, sagte Burkert auf einer beamtenpolitischen Fachtagung in Düsseldorf. „Wir haben den Generationswechsel hinbekommen. Und wir werden mit diesen Kandidatinnen und Kandidaten auch in den kommenden vier Jahren kraftvolle Interessenvertreter sein.“

Beamtenpolitische Fachkonferenz in Karlsruhe

Beamtenpolitische Fachkonferenz in Karlsruhe

Der Pressesprecher der EVG, Uwe Reitz, konnte in Karlsruhe 150 Kolleginnen und Kollegen zur beamtenpolitischen Fachkonferenz begrüßen. "Gemeinsam haben wir viel erreicht – wir sind erfolgreich“, mit diesen Worten eröffnete EVG-Vorstand Martin Burkert seine Rede. Die EVG und ihre engagierten Personalräte haben in den vergangenen Jahren einiges auf die Beine gestellt.