OJL Köln: „Gib deine Linke gegen Rechts!“ – erfolgreiche Antirassismus-Aktion
Die Ortsjugendleitung Köln hat sich an der bundesweiten Aktion der EVG- Jugend „Gib deine Linke gegen Rechts!“ am Samstag, den 19.10.2019, beteiligt.
Die Ortsjugendleitung Köln hat sich an der bundesweiten Aktion der EVG- Jugend „Gib deine Linke gegen Rechts!“ am Samstag, den 19.10.2019, beteiligt.
Am 26.10.2019 sind die EVG Frauen der Ortsfrauenleitungen Hagen, Hamm-Bielefeld und Paderborn-Soest ins Frauenmuseum nach Bonn gefahren. Die dort gezeigte Ausstellung zu „100 Jahre frauenpolitischer Aufbruch“ war der thematische Abschluss zu einer Reihe von Veranstaltungen zum Thema 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland.
Am 18. Februar hatte der Deutsche Gewerkschaftsbund, Region Niederrhein, zum Hintergrundgespräch im Tectrum Duisburg eingeladen. Seitens des EVG-Ortsverbandes Duisburg nahmen Betriebsratsmitglieder aus den Wahlbetrieben der DB Cargo C3, C11 und DB Netz PD Duisburg teil.
Was bei der EVG jeher politische Priorität hat, findet seit geraumer Zeit endlich seinen notwendigen Stellenwert im gesellschaftlichen Diskurs: Eine Verkehrswende, bei der dem System Bahn eine tragende Rolle zukommt. So veranstaltete am vergangenen Dienstag der DGB-Kreisverband Altenkirchen im Rahmen ihrer „Wir reden über…“-Reihe ein Verkehrsgesprächs im rheinland-pfälzischen Gebhardshain. Erster Redner war Hermann Müller, Vorsitzender des EVG-Ortsverbandsvorstands Südwestfalen.
Mit einem Tariffrühstück in der Geschäftsstelle Hamm hat ein möglicherweise entscheidender Tag im Tarifkonflikt bei Keolis begonnen. Am Vormittag ist die am Montag unterbrochene Sondierung fortgesetzt worden.
EVG und Keolis/eurobahn haben am späten Donnerstagabend ein Verhandlungsergebnis erzielt, das der Geschäftsführende Vorstand der EVG und die zuständige Tarifkommission als akzeptabel bezeichnet haben. In den schwierigen Verhandlungen konnten neben einer Steigerung der Tabellenentgelte, mehr vom EVG-Wahlmodell, auch der Abschluss eines Zeitguthabentarifvertrages und die Erhöhung der arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge erreicht werden.
Der Seniorenkreis Oberhausen traf sich am 31.08.2020 im AWO Café Klatsch, in Oberhausen, zu einem gemütlichen Beisammensein. Unter Einhaltung der Corona-Regeln war das für alle Beteiligten kein Problem. Abstand halten und Mund-Nase-Bedeckung sorgten für den notwendige Schutz. Unter der Regie des Seniorenleiters Hermann Haferkamp, wurden aktuelle Themen der EVG-Senioren besprochen.
Die anhaltende Corona-Pandemie lässt eine Präsenzsitzung des EVG-Landesverbandsvorstandes NRW leider nicht zu. Darum wurde am vergangenen Freitag in einer zweistündigen Telefon- und Videokonferenz die 58 teilnehmenden Kolleginnen und Kollegen des EVG Landesverbandsvorstandes NRW über die aktuellste Entwicklung und über den Verlauf der Bundesvorstandssitzung informiert.
Wegen der häufig schlechten Arbeitsbedingungen und Unterbringungen von Beschäftigten in der Ernte und auf Schlachthöfen hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Duisburg eine Pop-Up-Aktion vor dem DGB-Haus durchgeführt. Der EVG-Ortsverband Duisburg beteiligte sich an dieser Aktion.
Seit dem 15. Mai 2020 ist die EVG-Geschäftsstelle Hamm wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Dies natürlich mit den notwenigen Abstands- und Hygienemaßnahmen.