
EVG Familienfest in Weiden
Mittlerweile hat es Tradition - das gemeinsame Familienfest von EVG und BSW in Weiden. Stets bis auf den letzten Platz gefüllt, so war es auch in diesem Jahr.
Mittlerweile hat es Tradition - das gemeinsame Familienfest von EVG und BSW in Weiden. Stets bis auf den letzten Platz gefüllt, so war es auch in diesem Jahr.
Der Winter hat Teile von Oberbayern fest im Griff. Schulen, Kindergärten, Ämter sind vorübergehend geschlossen. Und auch die Bayerische Oberlandbahn (BOB) und die Bayerische Regiobahn (BRB) mussten teilweise den Verkehr einstellen.
Volles Haus und tolle Gäste. Neben BSW und DEVK standen die Seniorengruppe und die Geschäftsstelle Rede und Antwort.
Bei der Jubilarehrung des Ortsverbands Regensburg/ Schwandorf in der Gaststätte Dechbettener Hof standen die vielen langjährigen Jubilare im Mittelpunkt.
An zwei aufeinanderfolgenden Tagen hatten EVG-Mitglieder in München die Wahl. Bei den Pizzapartys im DGB-Haus München ging es am Donnerstag nicht nur um die eigene Wunschpizza, sondern auch um das EVG-Wahlmodell. Bereits am Mittwoch hatte die EVG-Jugend zur Pizzaparty geladen.
Im Rahmen unserer Kampagne „Mehr Bahn für die Menschen“ bauen wir unser Netzwerk im Sinne des Klimaschutzes aus. So unterstützen wir die Protestbewegung „Fridays for Future“. Am Sonntag beteiligte sich die EVG daher an einer Demonstration in München.
Der EVG-Landesverband Frauen hat die Frauen in Bayern zu einem Seminar in die KZ Gedenkstätte Dachau eingeladen. Überwältigend viele Frauen folgten dieser Einladung.
In Weiden wurden am Montag langjährige Mitglieder der EVG geehrt - von 25 bis 70 Jahren Mitgliedschaft. EVG-Vorstand Martin Burkert hielt die Festrede. Der Ortsverband hatte gemeinsam mit der Seniorengruppe die Feier organisiert.
Der Seniorennachmittag der EVG ist ein Highlight im Kalender. Über 100 Senior*innen feierten bei Tombola und Musik.
In München hat im DGB Haus die Info-Veranstaltung für die bayrischen Delegierten zur Aufsichtsratswahl stattgefunden. Anwesend waren 150 Delegierte. Stefan Leuschner, Abteilungsleiter Unternehmensmitbestimmung bei der EVG, hat die Delegierten über den Ablauf der AR-Wahlen in Hannover informiert.