
Internationaler Frauentag bei der BG FZI Chemnitz
Die Betriebsgruppe der FZI aus Chemnitz hat es sich nicht nehmen lassen, den Frauen eine kleine Aufmerksamkeit zum Weltfrauentag zu überreichen.
Die Betriebsgruppe der FZI aus Chemnitz hat es sich nicht nehmen lassen, den Frauen eine kleine Aufmerksamkeit zum Weltfrauentag zu überreichen.
„Gib niemals auf, für das zu kämpfen, was du tun willst. Wo Leidenschaft und Inspiration ist, kann man nicht falsch liegen.“ Ella Fitzgerald
Der diesjährige Frauentagsausflug der OFL Ostsachsen ging in die Bierstadt Radeberg. Dort besuchten die Frauen die Ausstellung „175 Jahre Sächsisch-Schlesische Eisenbahn - Wie die Eisenbahn in die Oberlausitz kam" im Schloss Klippenstein.
In guter Tradition wird am 8. März den Frauen in der Seniorengruppe Ostsachsen ein besonderer Tag bereitet. Dieses Jahr war die Veranstaltung im Moritzburger Hengstgestüt. Das Wetter hätte besser sein können. Dennoch war die Führung durch die Gestütsanlage und die Wettiner Kutschensammlung ein Erlebnis.
Die Welt ist im Krisen-Dauermodus: Energiekrise, Klimakrise, der Krieg in der Ukraine, hohe Inflation und die Auswirkungen der Corona-Pandemie erzeugen Unsicherheit und stürzen viele Menschen in existentielle Sorgen. Wir Gewerkschaften stehen an der Seite unserer Mitglieder. Gemeinsam setzen wir am Tag der Arbeit ein sichtbares Zeichen für eine gerechte und friedliche Zukunft, für einen starken Sozialstaat und eine leistungsfähige öffentliche Daseinsvorsorge. Gemeinsam sind wir ungebrochen solidarisch!
Voller Optimismus für das anstehende Jahr, trafen sich Ende Januar die Mitglieder des Landesverbandes Thüringen, um über die bevorstehenden Herausforderungen zu beraten. Zuerst konnte Mario Noack, Vorsitzender des LVV, den Kollegen Dietmar Ernst und Frank Helms im Namen des Landesverbandes nachträglich zum 60-jährigen Geburtstag gratulieren.
Für Montag, den 6. Februar, bis einschließlich Mittwoch, den 8. Februar, hatte die EVG-Tarifabteilung über 300 Kolleginnen und Kollegen aus rund 50 Tarifkommissionen des EVG-Organisationsgebietes zur Auftaktveranstaltung für die jetzt im März beginnenden Tarifverhandlungen nach Fulda geladen. Dieser Einladung sind die Mitglieder der Tarifkommissionen gern nachgekommen.
In seiner Klausurtagung in Gotha hat sich der LVV der EVG Thüringen auf die zukünftigen Herausforderungen vorbereitet. Nachdem wir uns mit einigen Sozialpartnern wie der Bahn BKK, der Sparda Bank und dem Fonds soziale Sicherung über die Neuigkeiten ausgetauscht haben, wurde im Anschluss über die drei wichtigsten Handlungsfelder diskutiert.
Der Internationale Frauentag stand in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam geht mehr“. Seit dem Forderungsbeschluss zur Tarifrunde zeigen wir unsere Unterstützung in und mit orange.
Auch dieses Jahr hat die Betriebsgruppe Abellio Mitteldeutschland einen Aktionstag in der Werkstatt Sangerhausen durchgeführt. Damit auch alle Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit hatten, sich bei uns und dem Fonds soziale Sicherung über die Leistungsangebote zu informieren, startete die Aktion bereits in der Mittagspause und zog sich bis in Spätschicht.