
KJAV DB AG: Aline Mundt neue Vorsitzende - wir gratulieren!
Die EVG-Jugend gratuliert der neugewählten KJAV-Geschäftsführung der DB AG. Auf ihrer letzten Sitzung wurde EVG-Kollegin Aline Mundt einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Gremiums gewählt.
Die EVG-Jugend gratuliert der neugewählten KJAV-Geschäftsführung der DB AG. Auf ihrer letzten Sitzung wurde EVG-Kollegin Aline Mundt einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Gremiums gewählt.
Die EVA Akademie startet wieder durch. Unsere Bildungstochter konnte wegen der Corona-Pandemie mehrere Monate keine Präsenzveranstaltungen anbieten, so dass überwiegend Online-Seminare durchgeführt werden mussten. Ab Anfang Juli soll nun der Präsenz-Seminarbetrieb Schritt-für-Schritt wieder aufgenommen werden.
Das Konjunkturprogramm der Bundesregierung setzt auch aus bildungspolitischer Sicht wichtige Akzente. In ihm finden sich auch Maßnahmen wieder, auf die DGB und EVG gedrängt haben und die damit nun auch finanziell unterfüttert werden.
EVG-Kollegin Anna Tari ist neue Ko-Vorsitzende des ETF-Jugendausschusses. Ihr Ziel ist es nun, die internationale Arbeit in den Jugendstrukturen der EVG stärker zu verankern. Dadurch soll die Aufmerksamkeit auf die Themen gelenkt werden, die die Zukunft der jungen Generation beeinflussen. Die EVG sagt: herzlichen Glückwunsch Anna!
In diesem Jahr jährt sich die Befreiung vom nationalsozialistischen Regime zum 75. Mal. Um den vielen Opfern der Schreckensherrschaft zu gedenken und gleichzeitig zu mahnen, wohin Diskriminierung und Rassismus führen können, haben wir zusammen mit unserer österreichischen Schwestergewerkschaft vida eine gemeinsame Gedenkstättenfahrt entwickelt.
Wir halten daran fest: Zu einem hochwertigen Ausbildungspaket gehören der Erhalt der Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren, die Einführung der gestreckten Abschlussprüfung und die ausreichende Vermittlung von Digitalisierung.
Die Deutsche Bahn AG und die Transdev wollen die Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Verkehrsservice (KfV) auf zwei Jahre verkürzen. Das haben die beiden Unternehmen erneut bekräftigt. Die EVG hat klargestellt, dass wir dazu nicht bereit sind.
Bereits seit vielen Jahren bestehen enge gewerkschaftliche Kontakte zwischen Israel und Deutschland. Die EVG Jugend führt 2020 erstmals seit langem wieder einen eigenen Austausch mit unseren Partner*innen des israelischen Dachverbands der Gewerkschaften, der Histadrut, durch.
Was passiert eigentlich in Europa? Welche Entscheidungen trifft die EU? Welche Folgen hat der Brexit? Warum betrifft mich das? Antworten auf diese und weitere Fragen erhältst Du in Èze sur Mer!
Die EVG-Jugend setzt ein klares Zeichen gegen Rassismus und Rechtsextremismus. Bei der Mitmach-Aktion „Gib Deine Linke gegen Rechts!“ sind junge Gewerkschaftsmitglieder an mehreren Bahnhöfen bundesweit vertreten.