
Nachruf: Danke für alles, Rolf!
Die EVG-Familie hat ein herausragendes Mitglied verloren. Rolf Hofmann, langjähriges Vorstandsmitglied der GdED, ist Ende November verstorben. Er wurde 89 Jahre alt.
Die EVG-Familie hat ein herausragendes Mitglied verloren. Rolf Hofmann, langjähriges Vorstandsmitglied der GdED, ist Ende November verstorben. Er wurde 89 Jahre alt.
Wer arbeitet, muss Respekt und Wertschätzung erfahren und muss ohne Angst zur Arbeit gehen können. Das ist eigentlich selbstverständlich. Und dennoch längst nicht überall Realität. Die EVG hat ihre 3. Bundeskonferenz daher in diesem Jahr unter das Motto „Respekt“ gestellt. In der Dezember-Ausgabe nimmt die Berichterstattung darüber breiten Raum ein.
Drei Jahre ist es mittlerweile her, dass das „Jahrzehnt der Schiene“ ausgerufen wurde, und die Ampelkoalition, die sich für die Schiene viel vorgenommen hat, nähert sich ihrer Halbzeit. In der Titelstrecke der November-imtakt ziehen wir eine Zwischenbilanz: Wo stehen wir verkehrs- und insbesondere schienenpolitisch gegen Ende 2023?
Im August/September haben mehr als 5.500 junge Menschen ihre Ausbildung in unserer Branche begonnen. In wenigen Tagen werden viele von ihnen ihre erste imtakt in Händen halten. Daher ist auch diesmal die Oktober-Ausgabe unseres Magazins der Jugend in der EVG gewidmet.
Die Tarifrunde 2023 war wohl die anspruchsvollste und komplexeste in der Geschichte der EVG und auch ihrer Vorgängergewerkschaften. Die Bilanz der Tarifrunde 2023 steht auch im Fokus der September-Ausgabe der imtakt, die derzeit ausgeliefert wird.
Und auch in diesem Jahr haben uns wieder sehr viele Fotos für den jährlichen Fotowettbewerb erreicht. Wunderschöne Aufnahmen von Bahnlandschafts-Motiven wurden für den Wettbewerb eingereicht. Vielen Dank an alle Teilnehmer:innen!
Woche der Wahrheit in der Tarifrunde 2023 der EVG. Kurz vor dem Ende der Schlichtung bei der DB AG liegt dieser Tage die neue imtakt in den Briefkästen. Hier fassen wir noch einmal den aktuellen Stand zusammen und zeigen den weiteren Weg auf.
Die Tarifrunde der EVG ist in einer entscheidenden Phase. Unsere Warnstreiks haben ihre Wirkung nicht verfehlt. Sie steht natürlich im Mittelpunkt der Juni-imtakt, die in diesen Tagen produziert wird. Wir haben aber noch andere spannende Themen für euch im Angebot.
An alle Freunde der Bahnlandschaften-Fotografie! Unser traditioneller Fotowettbewerb für den EVG-Bahnlandschaften-Kalender startet. Ab sofort habt ihr wieder die Gelegenheit, euer Foto im Kalender für das Jahr 2024 wiederzufinden. Alle Eisenbahn-Fans und Fotofreunde sind aufgefordert, uns Bilder von Zügen in malerischer oder interessanter Umgebung zuzusenden.
„Heraus zum 1. Mai“, so hieß es diesmal wieder in vielen Orten deutschlandweit. Unter dem Motto „ungebrochen solidarisch“ folgten fast 300.000 Menschen den Demo-Aufrufen des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Die EVG zeigte allüberall Flagge und konnte so manchen Akzent setzen, wie wir in der Titelgeschichte unserer Mai-imtakt zeigen.