Meldungen zu #Gesellschaftspolitik

Überfall in Bayonne: EVG solidarisch mit französischen Kolleg*innen

Überfall in Bayonne: EVG solidarisch mit französischen Kolleg*innen

Mit Bestürzung haben wir vom brutalen Angriff auf den Kollegen Philippe Monguillot in Bayonne erfahren. Diesen Akt einer sinnlosen Aggression verurteilen wir aufs Schärfste. „Wir möchten Euch und auch der Familie, den Kameraden und Freunden von Philippe Monguillot unser Mitgefühl und unsere Solidarität aussprechen,“ schrieb der Stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert an die französischen Kolleg*innen.

1. Mai: „Es lohnt sich immer, Mitglied einer Gewerkschaft zu sein. In der Gemeinschaft sind wir stark.“

1. Mai: „Es lohnt sich immer, Mitglied einer Gewerkschaft zu sein. In der Gemeinschaft sind wir stark.“

Der stellvertretende EVG-Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel hat anlässlich des 1. Mai die wichtige Rolle der Gewerkschaften hervorgehoben. „Die vergangenen Wochen haben eines ganz deutlich gezeigt: wenn es Gewerkschaften nicht gäbe, sie müssten umgehend gegründet werden“, sagte er.

Klimawende nur mit ökologischer Verkehrswende - weltweiter digitaler Klimastreik

Klimawende nur mit ökologischer Verkehrswende - weltweiter digitaler Klimastreik

Die Corona-Pandemie hält uns alle in Atem. Ihre Auswirkungen erleben wir tagtäglich und hautnah. Nicht so offensichtlich ist die Krise unseres Klimas. Aber sie ist noch lange nicht gestoppt. Und die Gefahr besteht, dass uns allen dabei irgendwann die Luft ausgeht! Ausgerechnet jetzt werden Stimmen laut, die bisherige Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen zurückdrehen wollen.