
Ronald Paul bleibt unser Mann im Netinera-Aufsichtsrat!
Bei den Aufsichtsratswahlen im Netinera-Konzern hat die EVG den Status gehalten! Unser Spitzenkandidat Ronald Paul bleibt unser Vertreter im Aufsichtsrat.
Bei den Aufsichtsratswahlen im Netinera-Konzern hat die EVG den Status gehalten! Unser Spitzenkandidat Ronald Paul bleibt unser Vertreter im Aufsichtsrat.
Heute und morgen wird ein neuer NETINERA-Aufsichtsrat gewählt. Zur Wahl stehen als Vertreter:innen des Arbeitnehmer:innenflügels erneut erfahrene Kolleg:innen der EVG. Ihre Stärke ist ihr Know-how in der Mitbestimmung allein im Sinne der Beschäftigten.
Der Kasseler EVG-Geschäftsstellenleiter Andreas Güth ist in den Aufsichtsrat der Ströer SE & Co. KGaA gewählt worden. Damit ist er für die nächsten fünf Jahre Mitglied in diesem Kontrollgremium. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei deiner Arbeit!
Zwei EVG-Kolleg:innen werden die Geschäfte der S-Bahn Hamburg GmbH in den kommenden Jahren kontrollieren: Silke Stephan und Thorsten Klimm sind in den Aufsichtsrat des Unternehmens gewählt worden. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei eurer Arbeit!
EVG-Vorstand Kristian Loroch (Gewerkschaftskandidat) und Torsten Leuschner von der BOB (Arbeitnehmervertreter) sind für die EVG in das Gremium gewählt worden. Wir bedanken uns herzlich bei allen Wählerinnen und Wählern für eure Stimme.
Busse enden im Nirgendwo, Fahrer ohne Ortskenntnis, geschlossene Schranken werden umfahren: Das Bus-Chaos im Kreis Mayen-Koblenz ist peinlich für alle – für das Unternehmen Transdev und auch für die Beschäftigten. Busfahrer:innen stehen in der Kritik und müssen das Versagen der Unternehmensführung ausbaden.
Am 9. Februar werden die Aussichtsräte bei der Transdev neu bestimmt – bereits jetzt hat die Briefwahl begonnen. Mit Deiner Stimme bestimmst du mit, wer sich für deine Interessen stark macht und wer deine Unternehmensführung kontrolliert!
Der Hauptwahlvorstand (HWV) der DB AG und die 7 Unternehmenswahlvorstände (UWV) der DB Netz AG, DB Cargo, AG, DB Regio AG, DB Fernverkehr AG, DB Services GmbH, DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH sowie der DB Schenker AG haben sich auf ein neues Datum zur Nachholung der Wahlversammlung verständigt.
Die Wahlvorstände des DB-Konzerns haben beschlossen, dass die zweite Runde der Aufsichtsratswahlen in der kommenden Woche nicht stattfinden wird. Diese wird zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt. Sie wollen eine gesundheitliche Gefährdung der Teilnehmenden durch das Corona-Virus vermeiden. Dazu erklären der EVG-Vorsitzende Torsten Westphal und das Vorstandsmitglied Kristian Loroch:
Die erste Runde der Aufsichtsratswahlen ist abgeschlossen. Ihr habt vielen EVG-Kandidatinnen und -Kandidaten Eure Stimme gegeben und damit Euer Vertrauen ausgesprochen. Dafür sagen wir: Danke!