Messerattacke in Flensburg: EVG wünscht der betroffenen Polizistin gute Besserung
Die EVG wünscht der Polizistin, die am Mittwoch eine Messerattacke in einem Intercity beendet hatte, alles Gute und vor allem gute Genesung.
Die EVG wünscht der Polizistin, die am Mittwoch eine Messerattacke in einem Intercity beendet hatte, alles Gute und vor allem gute Genesung.
Der DGB wird eine Kampagne gegen die zunehmende Gewalt gegen Beschäftigte starten. Das hat der Ordentliche Bundeskongress (OBK) des DGB beschlossen.
Der DGB ist ein starker Akteur, wenn es darum geht, Beschäftigte vor Gewalt zu schützen. Aber: nur ein geeinter DGB, in dem sich alle Mitgliedsgewerkschaften aufgehoben fühlen, kann diese Rolle auch ausfüllen. Ein entsprechendes Positionspapier hat der EVG-Bundesvorstand am Montag einstimmig verabschiedet.
René Thiele ist Betriebsrat bei DB Station und Service und richtet mit seiner Video-Botschaft einen Appell an die Öffentlichkeit, respektvoll miteinander umzugehen und die Würde der Beschäftigten im Verkehrsbereich zu wahren.
Vor zwei Wochen bestätigte uns der Arbeitgeber – auf Nachfrage! –, dass Kolleginnen und Kollegen ab einem Fußweg von 10 Minuten ein Taxi nehmen können. Jetzt rudert er wieder zurück und spricht von einem Übertragungsfehler.
Dieser Tage auf dem Münchner Hauptbahnhof: Drei Auszubildende der DB Sicherheit gehen allein auf Streife. Ohne erfahrene Begleitung, ohne Ausbilder. Das kann ja wohl nicht sein!
Mehr Sicherheit für die Beschäftigten in Zügen und Bussen! Das fordert die EVG seit langem massiv – mit zunehmendem Erfolg. „Sicher unterwegs“ und „Ruf Robin“ zeigen Wirkung. Wir ziehen eine Zwischenbilanz.
Es ist Thema unter den Beschäftigten in Zügen und Bussen landauf, landab: Soll Schwarzfahren eine Straftat sein (wie derzeit) oder soll es als Ordnungswidrigkeit eingestuft werden? Die EVG hat sich positioniert – und auch der Gesamtbetriebsrat DB Regio: Er lehnt die Herabstufung zur Ordnungswidrigkeit klar ab.
Wir brauchen mehr Sicherheitspersonal im Verkehrsbereich. Das ist die klare Schlussfolgerung der EVG aus dem jetzt offiziell vorgelegten Sicherheitsbericht der DB AG. Der Bericht dokumentiert einen immensen Anstieg der Übergriffe auf Beschäftigte.
2017 gab es so viele Übergriffe auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG wie noch nie zuvor. 2.550 Übergriffe zählte die Konzernsicherheit der DB AG. Damit liegt die Zahl Körperverletzungen mehr als zweieinhalbmal so hoch wie noch im Jahr 2009.