OV Frankfurt: Heringsessen
150 Kolleg*innen des Ortsverbandes Frankfurt folgten am Aschermittwoch der Einladung zum Heringsessen.
150 Kolleg*innen des Ortsverbandes Frankfurt folgten am Aschermittwoch der Einladung zum Heringsessen.
Die Ortsfrauenleitung (OFL) Frankfurt war zu Besuch im Kriminal-Museum in Frankfurt Das Museum hat seinen Ursprung im Jahr 1920 und geht auf eine Lehrmittelsammlung zurück.
Am Dienstag hat im Reisezentrum der Bahn die Aktion „Physio für Dich" vom Fonds soziale Sicherung stattgefunden. Angeregt wurde diese Aktion von der EVG-Ortsfrauenleitung (OFL) Frankfurt.
Der Seniorenrat des Ortsverbandes Kassel plant eine Stadtrundfahrt.
Der Akademiker-Club in der DB AG traf sich am 27. Februar in unserer Geschäftsstelle Frankfurt zum Kamingespräch mit dem Vorsitzenden der EVG.
Auf Anregung der Ortsfrauenleitung Frankfurt, fand am 26. Februar die Aktion „Physio für Dich“ des Fonds soziale Sicherung im Reisezentrum der Bahn statt.
Bei einem zweitägigen Kurs im Bildungszentrum der Arbeitskammer in Kirkel, lernten die Teilnehmer/innen der Ortseniorenleitung Saarland die wichtigsten Grundkenntnisse und Regeln im Umgang mit Smartphones und Tablets verschiedenster Hersteller kennen. Geleitet wurde der Kurs von der Geschäftsstellenleiterin der EVG Saarbrücken, Denise Federspiel.
Im Zuge der bevorstehenden Ausschreibungen des Pfalznetzes und der Mittelrheinbahn weist der EVG-Landesverband Rheinland-Pfalz auf seine Position zur Anwendung. des Landestariftreuegesetzes hin, welches überhaupt erst durch den Druck der Gewerkschaft entstand.
Am 11. Februar fand die erste Sitzung des Landesverbandes Rheinland-Pfalz im neuen Jahr statt.
In ihrer „Mainzer Erklärung“ fordert die EVG in Rheinland-Pfalz mehr Engagement für mehr Sicherheit und Respekt in Bus und Bahn. Über konkrete Maßnahmen hat der Landesverband jetzt mit dem Verkehrsministerium gesprochen. Hierbei konnten bereits erste Vereinbarungen getroffen werden.