
Netzwerk 20//45: zahlreiche Aktionen geplant - jetzt mitmachen!
Seit nunmehr zwei Jahren arbeitet das Netzwerk 20//45 im EVG Kontext, um den Kolleginnen und Kollegen neue Angebote des Mitmachens zu ermöglichen und ihre Themen aufzugreifen.
Seit nunmehr zwei Jahren arbeitet das Netzwerk 20//45 im EVG Kontext, um den Kolleginnen und Kollegen neue Angebote des Mitmachens zu ermöglichen und ihre Themen aufzugreifen.
„Es ist unsere Pflicht und Aufgabe, in dieser Zeit den Kontakt zu unseren Mitgliedern zu halten und sie auch ein Stück weit zu stärken und zu unterstützen“, sagte sich der Vorstand der Ortsfrauenleitung Osnabrück. Das ist in diesen Zeiten aber ist gar nicht so einfach: Kreativität ist gefragt, um die Motivation hoch zu halten.
Ender Oktober hat ein Seminar der EVG-Betriebsgruppe DB Fernverkehr Hannover / Bremen im BSW-Hotel Festenburg im Harz stattgefunden. Nach langer Zeit konnten sich die Mitglieder der Betriebsgruppe mal wieder in einer Präsenzveranstaltung austauschen.
Auf Einladung des Ortsverbandes Osnabrück trafen sich Mitte September Vertreter der Betriebsgruppen, der Ortsseniorenleitung Osnabrück und der Geschäftsstelle, um gemeinsam über den Weg vom aktiven Arbeitsleben in den dritten Lebensabschnitt zu beraten und Handlungsoptionen zu erarbeiten.
Gesundheitswoche, Rückenfit, Risikoabsicherung oder Laptopzuschuss aus dem Bildungsbudget? Unter dem Motto hatte die Geschäftsstelle Osnabrück Anfang September den Fonds Soziale Sicherung, vertreten durch Stefan Bahl aus Hamburg, eingeladen.
Der Ortsverband Hannover hat in der vergangenen Woche in Bremen ein dreitägiges Beamtenseminar durchgeführt. Klemens Brandt als Seminarleiter begrüßte 10 Teilnehmer*innen. Leider gab es im Vorfeld coronabedingt einige Absagen.
Am vergangenen Mittwoch startete der Ortsverband Hannover wieder vorsichtig sein Seminarprogramm. „Junge Senioren“ für Beamte stand auf der Tagesordnung. Mit neun Teilnehmer*innen begann in den Räumen der DEVK unser Seminar.
Der BR-Vorsitzende Torsten Ledig von Regionalbus Brauschweig hatte für den 20.07.- 22.07.2020 zur BR-Klausurtagung sein Gremium nach Bad Driburg eingeladen.
Auf dem Gelände des ehemaligen Rangierbahnhofs Lehrte ist nach rund zwei Jahren Bauzeit ein moderner Containerbahnhof, der MegaHub Lehrte, eröffnet worden. Mit Inbetriebnahme der Schnellumschlaganlage im Juni 2020 endete auch die fast 150-jährige Eisenbahngeschichte des Güterbahnhofs Hannover-Linden.
Seit Monaten verweigert die Gildebrauerei Gespräche mit der Gewerkschaft NGG, um für die Beschäftigten auskömmliche Tariflöhne zu vereinbaren.