Tarifabschluss mit der DB AG - Ortsverband Berlin informierte
Mitglieder des Ortsverbandes Berlin informierten heute die Kolleginnen und Kollegen, deren Einsatzgebiet der Ostbahnhof ist, über den aktuellen Tarifabschluss bei der Deutschen Bahn.
Mitglieder des Ortsverbandes Berlin informierten heute die Kolleginnen und Kollegen, deren Einsatzgebiet der Ostbahnhof ist, über den aktuellen Tarifabschluss bei der Deutschen Bahn.
„Wir brennen für die Arbeitsplätze der Eisenbahnerinnen und Eisenbahner“ – das neue Motto des Landesverbandes Brandenburg der EVG prägte auch den Frühjahrsempfang des Landesverbandes in Potsdam.
Zum Jahreswechsel 2017 gab es Änderungen im Bereich der gesetzlichen Pflegeversicherung. Wir wollen darüber informieren und laden euch zu einer Informationsveranstaltung ein.
Am Morgen des 2. März war die EVG Berlin wieder mal vor Ort bei den Kolleginnen und Kollegen im MK3 am Nordbahnhof.
Was wurde im Tarifabschluss vereinbart? Für wen gilt dieser? Wie funktioniert das Wahlmodell? Wie erhalte ich die zusätzlichen Urlaubstage? Was hat es mit der 7. Stufe auf sich?
Grünes Licht für die neue Führung der Berliner Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft: 62 Delegierte haben auf einer Wahlkreiskonferenz die Gewerkschafter Meinhard Lanz und Michael Bartl an die Spitze der Hauptstadt-EVG gewählt. Der 52-Jährige Bartl wurde gleichzeitig zum Berliner Vertreter im EVG-Bundesvorstand bestimmt.
„Die Bahnchefs kommen und gehen - wir sind da und wir bleiben da.“ Am plötzlichen Rücktritt des DB-Vorstandschefs kam Meinhard Lanz in seinem Grußwort auf dem Jahresempfang der EVG Berlin doch nicht vorbei.
Hier können die Termine der Versichertensprecher der DRV KBS für das I. Halbjahr 2017 Region Nord-Ost heruntergeladen werden.
In dieser Tarifrunde geht es um Einiges. Um mehr Geld und um ein individuelles Wahlrecht für einen Teil der Tariferhöhung.
Ein Beitrag der EVG zur Stadtgeschichte