Termine der Versichertensprecher - I. Halbjahr 2018
Hier können die Termine der Versichertensprecher der DRV KBS für das I. Halbjahr 2018 Region Nord-Ost heruntergeladen werden.
Hier können die Termine der Versichertensprecher der DRV KBS für das I. Halbjahr 2018 Region Nord-Ost heruntergeladen werden.
Die historisch gewachsene ÖPNV-Karte in Berlin soll wegfallen.
Fünf Kongresstage und über 500 Anträge. Die Delegierten des zweiten Ordentlichen Gewerkschaftstages haben ein enormes Pensum abzuarbeiten.
Die EVG-Jugend Berlin hat sich neu aufgestellt. Auf der Ortsjugendkonferenz vergangene Woche wurde Ferry Baumgart als Vorsitzender wiedergewählt.
Gewerkschaftsmitglied zu sein heißt Solidarität zu leben. Für den anderen einstehen und gemeinsam für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen kämpfen.
Die Berliner EVG ehrt an diesem Donnerstag langjährige Gewerkschaftsmitglieder. Zu der Veranstaltung am Nordbahnhof werden 110 Mitglieder erwartet.
Das geplante Berliner Mobilitätsgesetz muss nach Auffassung der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Berlin auch soziale Belange berücksichtigen. „Dazu gehört für uns einerseits, dass beispielsweise spezielle Angebote wie ein Job-Ticket als Handlungsauftrag formuliert werden“, betonte der Berliner Landesvorsitzende, Meinhard Lanz.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Berlin hat Vorhaben der Bundesländer Berlin und Brandenburg zum Ausbau der regionalen Schienen-Infrastruktur begrüßt. Beide Länder hatten sich am Mittwoch auf ein entsprechendes Vorgehen verständigt.
Der Vorsitzende der EVG Berlin ruft zur Beteiligung an der Bundestagswahl am nächsten Sonntag auf.
Die EVG Berlin hat die Pläne der Bundesländer Berlin und Brandenburg zum Ausbau der regionalen Schienen-Infrastruktur begrüßt. Nach einem Bericht der Berliner Morgenpost soll über insgesamt sieben Projekte im Herbst eine Vereinbarung mit der Bahn unterzeichnet werden.