Tag der Arbeit in Berlin: „Wir sind viele, wir sind eins“
Unter diesem Motto der Gewerkschaften werden zum 1. Mai 2017 wieder Hunderttausende Kolleginnen und Kollegen demonstrieren und ihren Tag der Arbeit feiern.
Unter diesem Motto der Gewerkschaften werden zum 1. Mai 2017 wieder Hunderttausende Kolleginnen und Kollegen demonstrieren und ihren Tag der Arbeit feiern.
Die Bewerbungsfrist für den „Deutschen Betriebsräte-Preis 2017“ läuft am 30. April aus. Ihr habt also noch etwas Zeit, Euch mit Euren Projekten zu bewerben.
Wenn es schon sonst keiner sagt, sagt es die EVG: Liebe Kolleginnen und Kollegen im Sylt-Verkehr, Danke für Eure herausragenden Leistungen! Ohne Euch würde von und nach Sylt längst nichts mehr laufen. Dafür habt Ihr Respekt und Anerkennung verdient.
Die Leiterin der EVG-Geschäftsstelle Kiel, Beate Rache, hat Zugreisende in Richtung Sylt aufgefordert, ihren Ärger über als unzureichend empfundenes Wagenmaterial nicht an den Bahnmitarbeitern auszulassen.
Die EVG ist Ende März zu einem Arbeitsgespräch mit Dr. Falko Grube, dem Sprecher für Landesentwicklung, Verkehr und Sport der SPD Landtagsfraktion, zusammengekommen.
Die Bundesseniorenleitung (BSL) der EVG geht gut aufgestellt in die kommende Legislaturperiode. In den vergangenen Wahlkreiskonferenzen sind zahlreiche Kolleginnen und Kollegen frisch in das Gremium gewählt worden. In Fulda ist die neu zusammengestellte BSL zu ihrer ersten Sitzung zusammengekommen.
EVG-Mitglieder bei der SBG haben die Wahl.
Die EVG Betriebsgruppe DB Training (BR2) hatte im Anschluss an die 1. Betriebsversammlung des Jahres zu einer Fahrt im "Ebbelwei-Expreß" eingeladen.
Die Reform der Pflegeversicherung, die sogenannten Pflegestärkungsgesetze, hat seit Jahresbeginn weitreichende Veränderungen für ca. 2,7 Millionen Pflegende und Gepflegte mit sich gebracht.
Der Landesverband Thüringen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft fordert ein zügiges und entschlossenes Handeln beim Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs.