
Neuwahlen der Ortsfrauenleitung in Karlsruhe
Mitte Juli haben die Neuwahlen der Ortsfrauenleitung in Karlsruhe stattgefunden. Begleitet worden ist die Veranstaltung durch den Ortsverbandsvorsitzenden Kurt Amberger.
Mitte Juli haben die Neuwahlen der Ortsfrauenleitung in Karlsruhe stattgefunden. Begleitet worden ist die Veranstaltung durch den Ortsverbandsvorsitzenden Kurt Amberger.
Seit gut einem Jahr stellt uns die Pandemie immer wieder vor neue Herausforderungen! So hatte der Landesverband Sachsen-Anhalt Anfang des Jahres in seiner Planung eine gemeinsame Wahlkreiskonferenz für die beiden Geschäftsstellen des Landes vorgesehen. Aber aufgrund der Corona-Maßnahmen konnten wir keinen geeigneten Tagungsort finden, der die vorgeschriebenen Abstands- und Hygieneregeln für die fast 70 Delegierten und Gäste sicherstellen konnte.
Das EVG-Gewerkschaftshaus in Eze sur mer - direkt an der Cote d’Azur - freut sich, endlich wieder Besucher*innen empfangen zu dürfen. Die Zeit der Corona-Pandemie wurde intensiv genutzt, um das Haus weiter zu modernisieren und in neuem Glanze erstrahlen zu lassen.
Am Donnerstag fiel der Startschuss zur Gründung einer EVG-Ortsjugendleitung für den Dessau-Roßlauer Ortsverband. Tom Zill, Trainee bei der EVG-Geschäftsstelle Magdeburg und in Vorbereitung auf eine Ausbildung zum Gewerkschaftssekretär, hatte in die Sportgaststätte des ESV Lokomotive Dessau, dem im Volksmund bekannten „LOK-Heim“, die Dessauer Azubi und interessierte junge Eisenbahner*innen zum „1. Jugendstammtisch“ geladen.
Es ist wieder soweit - die EVG Betriebsgruppe Netz Halle startet die bereits seit Jahren zur Tradition gewordenen Grillaktionen in den Betrieben vor Ort. Der erste Grillnachmittag fand in diesem Jahr in Nordhausen statt.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft positioniert sich klar: Hass und Hetze haben unter Kolleginnen und Kollegen nichts verloren. Der EVG-Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel nutzte die Sitzung der EVG-Fraktion im GBR DB Regio Schiene / Bus, um ganz klar zum Ausdruck zu bringen: Wir lassen es nicht zu, dass die Eisenbahnerfamilie gespalten und zerstört wird.
Am Mittwoch war es endlich soweit: Der erste FDL-Tag der EVG in Bayern öffnete seine Türen im Augustiner-Keller München. Zu Gast war unter anderen EVG-Vorstandsmitglied Kristian Loroch. Eingeladen und organisiert hatte die Fachgruppe Netz Bayern. Unterstützt wurde die Veranstaltung vom EVG Landesverband Bayern und den bayrischen EVG Netz-Betriebsgruppen.
Die letzte DGB-Bezirksfrauenkonferenz in BW am vergangenen Samstag war auch für die EVG Frauen ein voller Erfolg. Alle 45 eingereichten Anträge wurden angenommen.
In der „Rosenstadt Sangerhausen“, im Mansfelder Land, fanden inzwischen auch die Organisations-Neuwahlen des DGB-Kreisverbands statt. Der Vorstand hat sich nun konstituiert.
der Bundestagswahlkampf geht in die heiße Phase und der Ton zwischen den Parteien wird deutlicher. In 11 Wochen wird ein*e neue*r Bundeskanzler*in gewählt. Und diesem Wechsel an der Regierungsspitze werden deutliche Veränderungen folgen. Veränderungen, die auch erheblichen Einfluss auf unsere Arbeit haben können.