
Ortsverband Magdeburg: Frauentagsfeier zum 08. März 2023
„Gib niemals auf, für das zu kämpfen, was du tun willst. Wo Leidenschaft und Inspiration ist, kann man nicht falsch liegen.“ Ella Fitzgerald
„Gib niemals auf, für das zu kämpfen, was du tun willst. Wo Leidenschaft und Inspiration ist, kann man nicht falsch liegen.“ Ella Fitzgerald
Der diesjährige Frauentagsausflug der OFL Ostsachsen ging in die Bierstadt Radeberg. Dort besuchten die Frauen die Ausstellung „175 Jahre Sächsisch-Schlesische Eisenbahn - Wie die Eisenbahn in die Oberlausitz kam" im Schloss Klippenstein.
Deutschland hat im Verkehr sein Etappenziel beim Klimaschutz auch 2022 klar verfehlt. Das geht aus neuen Emissionsdaten des Umweltbundesamtes für das vergangene Jahr hervor. Demnach liegen alle Sektoren auf dem im Klimaschutzgesetz vereinbarten Zielpfad - bis auf den Verkehr und den Gebäudebereich.
Die EVG sieht in den vom Arbeitgeber vorgelegten Unterlagen keinerlei Grundlage, um in Verhandlungen einzutreten. „Das Papier, das uns am späten Dienstagabend endlich vorgelegt worden ist, verdient den Namen Angebot nicht, das brüskiert unsere Kolleginnen und Kollegen und das ist inakzeptabel“, sagt EVG-Verhandlungsführer Kristian Loroch.
Die Meinung auch bei den Seniorinnen und Senioren war einhellig: Wir stehen an der Seite der Beschäftigten in der Tarifrunde 2023. EVG-Vize Cosima Ingenschay nahm von ihrem Besuch bei der Bundesseniorenleitung eine wichtige Botschaft mit: „Es ist super, eure Solidarität zu spüren und euch dabei zu wissen.“
Wir kämpfen für Gleichstellung, gleiche Bezahlung, Arbeitszeitsouveränität – jetzt! In der März-Ausgabe der imtakt haben wir dazu eine Selfie-Aktion gestartet.
Am Dienstag nahmen mehr als 1.000 Eisenbahnerinnen und Eisenbahner an einem Demonstrationszug durch Berlin teil. Darunter auch eine Delegation aus dem Ortsverband Rhein-Neckar.
Wir stehen für unsere berechtigten Forderungen ein. Rund 1.000 Eisenbahnerinnen und Eisenbahner ziehen am Dienstag durch Berlin, um die Forderungen der EVG in der laufenden Tarifrunde zu unterstützen. Am Dienstagnachmittag werden die Verhandlungen mit der Deutschen Bahn fortgesetzt. Die EVG erwartet dann endlich ein Angebot.
Wir laden euch herzlich ein zur digitalen Infoveranstaltung ein. Die Tarifrunde läuft auf Hochtouren. Arbeitskampfmaßnahmen können als Mittel zur Durchsetzung unserer Forderungen nötig werden.
Am 8. März hat in Karlsruhe ein Aktionstag zum Internationalen Frauentag stattgefunden. Die Vorsitzende der Betriebsgruppe DB Netz AG Anja Bergs und die Vorsitzende des Landesverbands Frauen BW, Rita Renner-Achim, konnten insgesamt 46 Kolleginnen aus den verschiedenen Geschäftsbereichen der DB AG begrüßen. Kollegin Renner-Achim ist auch die BR-Vorsitzende der DB Vertrieb GmbH.