Ortsverband Neustadt (Weinstr): Zusammenkünfte der Senior:innen 2024
Die Seniorenleitung der Seniorengruppe des Ortsverbandes Neustadt (Weinstr) laden Sie recht herzlich ein.
Die Seniorenleitung der Seniorengruppe des Ortsverbandes Neustadt (Weinstr) laden Sie recht herzlich ein.
Anfang November stattete eine Gruppe aus dem EVG-Ortsverband Bonn/Rhein-Sieg dem Werk Krefeld-Oppum der DB Fahrzeuginstandhaltung einen Besuch ab. Die Kollegen Dietmar Giesen und Axel Fischer vermittelten uns einen umfassenden Einblick hinter die Kulissen dieses ehemaligen DB-Ausbesserungswerks mit über 1.000 Mitarbeitenden.
Bei einem Gespräch mit dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner hat Berlins EVG-Vorsitzender Michael Bartl auch die Situation bei der S-Bahn in den Vordergrund gerückt. Er betonte, dass die Absicherung der Beschäftigten Priorität haben müsse.
Die EVG Landesjugend MV organisierte in der vergangenen Wochen ein aufregendes Lasertag-Turnier, das die Teilnehmer:innen aller Altersgruppen in seinen Bann zog. Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Action, sondern auch eine Plattform, um über die bevorstehende Jugendwahl zu informieren.
Die Seniorengruppe der EVG Herne-Wanne-Eickel hat Mitte Oktober den Herner Landtagsabgeordneten Alexander Vogt (SPD) im Düsseldorfer Landtag besucht. Die Besuchergruppe erhielt zunächst eine Führung durch das Parlamentsgebäude und besichtigte dabei auch den Plenarsaal.
Der LV Frauen Sachsen hat mit einer Aktion auf den Welttoilettentag aufmerksam gemacht. Es wurde viel über die fehlenden hygienischen Bedingungen in den einzelnen Bereichen, nicht nur bei der DB besprochen.
Der LV Frauen Sachsen hatte vom 13. bis 15. November zum BFW-Seminar nach Bautzen eingeladen. Durchgeführt wurde es in Vorbereitung auf den 25. November.
Der LV Frauen Sachsen hatte vergangene Woche zum Bindungstag unter dem Motto „Frauen und Technik“ in das Sächsische Eisenbahnmuseum nach Chemnitz geladen. Dieser Einladung sind zahlreiche aktive Kolleginnen gefolgt.
Bei der Mitgliederversammlung der Ortsstelle Siershahn wurden unsere langjährigen Gewerkschaftsmitglieder geehrt. Außerdem gab es noch Berichte der Geschäftsstelle Mainz und des Ortsverbandes Koblenz. Durch das Programm führte der Ortsstellen-Vorsitzende Karl-Heinz Kohlenberg.
Drei Jahre ist es mittlerweile her, dass das „Jahrzehnt der Schiene“ ausgerufen wurde, und die Ampelkoalition, die sich für die Schiene viel vorgenommen hat, nähert sich ihrer Halbzeit. In der Titelstrecke der November-imtakt ziehen wir eine Zwischenbilanz: Wo stehen wir verkehrs- und insbesondere schienenpolitisch gegen Ende 2023?