Meldungen

Fotowettbewerb: Bahnlandschaften-Kalender 2024

Fotowettbewerb: Bahnlandschaften-Kalender 2024

An alle Freunde der Bahnlandschaften-Fotografie! Unser traditioneller Fotowettbewerb für den EVG-Bahnlandschaften-Kalender startet. Ab sofort habt ihr wieder die Gelegenheit, euer Foto im Kalender für das Jahr 2024 wiederzufinden. Alle Eisenbahn-Fans und Fotofreunde sind aufgefordert, uns Bilder von Zügen in malerischer oder interessanter Umgebung zuzusenden.

Bahnhofstürme Halle e.V.: Ein Verein kämpft für den Wiederaufbau eines historischen Wahrzeichens

Bahnhofstürme Halle e.V.: Ein Verein kämpft für den Wiederaufbau eines historischen Wahrzeichens

Die Stadt Halle ist reich an Geschichte und architektonischen Schätzen, die ihr einen einzigartigen Charakter verleihen. Unter den bemerkenswerten Gebäuden findet sich der Hauptbahnhof mit seinen prägnanten Kuppeltürmen. Leider sind diese Türme seit langem nicht mehr Teil des Stadtbildes. Doch der Verein „Bahnhofstürme Halle e.V." hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese verlorenen Schätze wiederzubeleben.

Walter Moßner in den Ruhestand verabschiedet

Walter Moßner in den Ruhestand verabschiedet

Seit 1974 in der EVG bzw. der Vorgängerorganisationen und in vielen ehrenamtlichen Ämtern: das ist Walter Moßner. Er war mit dabei, als sich die GDBA und die TRANSNET zur EVG vereinigten. Als zugewiesener Beamter lagen ihm die Angelegenheiten der Beamtinnen und Beamten immer am Herzen.

EVG beim Bundesverkehrsminister: Der integrierte Konzern bleibt unsere rote Linie!

EVG beim Bundesverkehrsminister: Der integrierte Konzern bleibt unsere rote Linie!

Für die EVG ist klar: Auch bei einer Neuordnung der Infrastrukturgesellschaften der Deutschen Bahn muss es beim integrierten Konzern bleiben. Diese rote Linie hat der EVG-Vorsitzende Martin Burkert bei einem Gespräch mit Bundesverkehrsminister Volker Wissing noch einmal bekräftigt - gemeinsam mit Spitzenvertreter:innen der Mitbestimmungsgremien bei der Deutschen Bahn.