: Familienpolitik und Frauen

Das macht die EVG im Bereich Familienpolitik und Frauen

Schweizer Frauenstreik: EVG zeigt sich solidarisch

Die Schweiz hat als eines der letzten Länder in Europa das Frauenwahlrecht eingeführt, einzelne Kantone sogar tatsächlich erst 1990. Ähnlich wie in Deutschland wurde seitdem echte Gleichstellung nicht erreicht. Der Bundesvorstand der EVG hatte in seiner April-Sitzung beschlossen, den Streik der Schweizer Frauen zu unterstützen. Zahlreiche EVG-Kolleg:innen sind diesem Aufruf gefolgt.

Selfie-Aktion im Frauenmonat März: Wofür kämpfst du?

Frauen!: Wir brauchen Eure Ideen!

Damit wir Stück für Stück gemeinsam unsere Arbeitsbedingungen gestalten.

DGB-Projekte

DGB-Projekt "Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten!"

DGB-Projekt „Was verdient die Frau? Wirtschaftliche Unabhängigkeit!"

Checklisten

Checkliste: Schwangerschaft und werdende Eltern

Hier kannst Du die Checkliste "Schwangerschaft und werdende Eltern" herunterladen.

Checkliste: Eltern

Hier kannst Du die Checkliste "Eltern" herunterladen.

Checkliste: Alleinerziehende

Hier kannst Du die Checkliste "Alleinerziehende" herunterladen.

Checkliste: Pflege von Angehörigen

Hier kannst Du die Checkliste "Pflege von Angehörigen" herunterladen.

Checkliste: Pflegeheim

Hier kannst Du die Checkliste "Pflegeheim" herunterladen.

Aktionen zum Frauentag 2023

Bilder vom Internationalen Frauentag 2022

Frauentag 2020

One Billion Rising