MITBESTIMMEN - MITGESTALTEN - MIT UNS: Betriebsratswahlen 2026

Danke an alle Wählerinnen und Wähler!

Weitere Informationen

Spickzettel Arbeitszeit

Die Themen Arbeitszeit und Urlaub werfen immer wieder viele Fragen auf. Die wichtigsten und am häufigsten gestellten haben wir in diesem Spickzettel zusammengefasst – und beantwortet.

Bordservice DB Fernverkehr - „Meine Zeit“: Zeitsouveränität dank EVG

Verlässliche Dienstpläne, die Raum für individuelle Wünsche lassen – das fordern viele Kolleginnen und Kollegen schon seit langem. Die Tarifverträge der EVG machen’s möglich - und die App „Meine Zeit“. Sie wurde unter Begleitung der EVG-Betriebsräte bei DB Fernverkehr entwickelt.

Arbeitszeit: Einsatzpläne für ein ganzes Jahr vorausgeplant? Das geht!

Verstaubte Einsatzplanung und schlechte Planbarkeit des Privatlebens: So stand es noch 2019 um die Diensteinteilung für die Beschäftigten der Verkehrslenkung (VL) Neckar bei DB Fernverkehr. Das brachte Missmut und Planungs-Hick-Hack. Das läuft seit Januar 2021 anders. Und wie!

Vernetzungsveranstaltung DB Cargo: „Die Entwicklung macht Spaß“

Die Mitgliederentwicklung in den Überschneidungsbereichen im DB Konzern ist und bleibt ein Thema für die EVG. Neben DB Regio, DB Fernverkehr auch beim dritten der betreffenden Konzernbereiche, DB Cargo.

Betriebsrätin Susanne Kielkowski: „Ohne eine starke Gewerkschaft geht es nicht"

„Mobile Arbeit nur nach ‚Nasenprinzip‘? Das darf nicht sein“, sagt Susanne Kielkowski in einem DGB-Portrait. Die 35-jährige ist Betriebsrätin bei DB Station&Service. Angst vor Führungskräften hat sie nicht.

„Mutig sein und niemals aufgeben“

RegioPlus - unter diesem Titel legen die EVG-Betriebsgruppen in den DB-Regio-Betrieben los; gemeinsam mit der EVG-Fraktion im Gesamtbetriebsrat. Kolleg:innen erklären hier, warum sie für ein Betriebsratsmandat kandidieren. Wir stellen zwei von ihnen vor.

Flyer und Hintergrundinfos

Themen-Flyer

Der DGB hat insgesamt 10 Flyer aufgelegt, die hier heruntergeladen werden können. Die Flyer liefern spannende Informationen zu folgenden Themen: Mitbestimmen, Gute Arbeit, Faire Bezahlung, Arbeitszeit, Digitalisierung, Sicherung/Sicherheit, Weiter Denken, Vielfalt, Beschäftigungssicherung, Mitmischen.

Basiswissen Betriebsrat / Flyer in leichter Sprache

Das DGB Bildungswerk Bund hat auch in diesem Jahr wieder einen speziellen Flyer aufgelegt. In ihm wird in leichter Sprache erklärt, was Betriebsräte sind, wie sie arbeiten und warum es wichtig ist, zur Wahl zu gehen.

11 häufige Argumente gegen Betriebsräte – die alle falsch sind

Ihr wollt eure Kolleginnen und Kollegen davon überzeugen, wie wichtig ein Betriebsrat ist? Aber ihr trefft immer wieder auf Aussagen wie "Das bringt doch eh nichts" oder "Der Chef ist doch nett"? Dann haben wir was für euch: Wir zeigen, warum die häufigsten Argumente gegen Betriebsräte schlicht und einfach falsch sind – und warum mit Betriebsrat alle gewinnen. (Quelle: DGB)

Werde Teil unserer Gemeinschaft