105 Suchergebnisse zu „BahnBauGruppe“, #fairnachvorne

#wirsindallebahnfamilie: EVG-Aktion findet großen Anklang

#wirsindallebahnfamilie: EVG-Aktion findet großen Anklang

Die EVG ist DIE kraftvolle Interessenvertretung für alle Beschäftigten bei den Eisenbahnen: für die Kolleg*innen im Kundenkontakt, für diejenigen, die am Gleis und mit den Fahrzeugen arbeiten - und auch für die vielen, die hinter den Kulissen, etwa in der Verwaltung, arbeiten. Denn auch sie gehören dazu, und das dokumentieren wir mit unserer Aktion #wirsindallebahnfamilie.

BR-Konferenzen - Dienstleistungsbereiche sorgen sich um Corona-Folgen - zu Gast: Anke Rehlinger

„Diese Debatte um eine Zerschlagung ist falsch. Sie vernichtet Zeit und Energie“. So brachte es die Landesverkehrsministerin des Saarlandes, Anke Rehlinger, auf den Punkt. Die SPD-Politikerin war Gast auf der zweiten von insgesamt fünf digitalen BR-Konferenzen der EVA-Akademie. Die Frage sei vielmehr: „Wie funktioniert der Integrierte Konzern besser?“ Und: „Wie wird die Infrastruktur den wachsenden Aufgaben gerechter?“, so Rehlinger.

EVG setzt Tarifverhandlungen mit DB AG fort - Klarheit zum „Bündnis“ gefordert

EVG setzt Tarifverhandlungen mit DB AG fort - Klarheit zum „Bündnis“ gefordert

Die EVG wird die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn am Dienstag fortsetzen. „Wir haben heute im Bundesvorstand ausführlich den aktuellen Verhandlungsstand erörtert, nachdem bereits am Freitag die zuständigen Tarifkommissionen darüber informiert worden sind“, sagte EVG-Vorstand und Verhandlungsführer Kristian Loroch.

EVG-Tarifvertrag zum Schutz vor Folgen der Corona-Pandemie

EVG-Tarifvertrag zum Schutz vor Folgen der Corona-Pandemie

Die EVG und die Deutsche Bahn haben sich auf einen Tarifabschluss verständigt. „Uns war es wichtig, in schwierigen Zeiten einen drohenden Abbau von Arbeitsplätzen zu verhindern und Perspektiven für unsere Kolleginnen und Kollegen zu entwickeln. Das ist uns gelungen“, sagte der designierte Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel.

EVG - hier werden die besseren Tarifverträge gemacht: „sollmindernden Vortrag“ nicht abgeschafft

EVG - hier werden die besseren Tarifverträge gemacht: „sollmindernden Vortrag“ nicht abgeschafft

Das ist eine gute Nachricht: Den Überzeitzuschlag für die noch nicht abgebauten Überstunden aus dem laufenden Jahr 2020 gibt es weiterhin - weil die EVG den „sollmindernden Vortrag“ in ihren Tarifverträgen nicht abgeschafft hat. Ausgezahlt wird der Überzeitzuschlag im Januar 2021 auch an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im so genannten Überschneidungsbereich, die unter den Tarifvertrag der EVG fallen.