Vlexx GmbH: Forderung zur Einkommensrunde beschlossen - 7 Prozent und das EVG-Wahlmodell
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder bei der Vlexx GmbH 7 Prozent mehr Geld und zusätzlich für 2,6 Prozent das EVG-Wahlmodell.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder bei der Vlexx GmbH 7 Prozent mehr Geld und zusätzlich für 2,6 Prozent das EVG-Wahlmodell.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder bei der BRN Busverkehr Rhein-Neckar GmbH 4,5 Prozent mehr Geld und zusätzlich für 2,6 Prozent das EVG-Wahlmodell.
Mit dem TV Arbeit 4.0 EVG 2016 hat die EVG einen tarifpolitischen Meilenstein gesetzt. Aber: Dieser TV ist nicht statisch. Er wird permanent weiterentwickelt werden. Dafür hat in Frankfurt ein erster Workshop zur Evaluation und Weiterentwicklung des TV Arbeit 4.0 EVG 2016 stattgefunden.
In der dritten Verhandlungsrunde konnte ein Abschluss erzielt werden! Alle Kolleginnen und Kollegen erhalten eine weitere Einmalzahlung von 1.200 Euro, die mit der bereits ausgezahlten Vorschusszahlung in Höhe von 600 Euro für die Monate Januar bis Juni 2017 verrechnet wird.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Tarifverhandlungen zur Einkommensrunde 2017 für ihre Mitglieder bei der CCW-Captrain Deutschland CargoWest GmbH aufgenommen.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder bei der TFG 4,5 Prozent mehr Geld und zusätzlich für 2,6 Prozent das EVG-Wahlmodell.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Tarifverhandlungen zur Einkommensrunde 2017 für ihre Mitglieder beider BRN aufgenommen.
Vor dem Hintergrund, dass die Entgelttabellen seit Dezember 2016 gekündigt sind und die Verhandlungen sich sehr lange hinzogen, haben wir für unsere Mitglieder im ersten Schritt dieser Einkommensrunde folgendes vereinbart