273 Suchergebnisse zu „zuschuss“, #Personenverkehr

Bündnis „ÖPNV braucht Zukunft“ fordert zügiges Handeln der Bundes- und Landespolitik

Bündnis „ÖPNV braucht Zukunft“ fordert zügiges Handeln der Bundes- und Landespolitik

Das Deutschlandticket lockt mehr Menschen in Busse und Bahnen. Doch das Ankurbeln der Nachfrage bringt den ÖPNV an seine Kapazitätsgrenzen. Neben einem attraktiven Preis müssen auch Qualität, Angebote und Kapazitäten verbessert werden. Deshalb fordert das Bündnis „ÖPNV braucht Zukunft“ zusätzliche Verkehrsangebote, deutlich mehr Personal und weitere Fahrzeuge. Die bisher bereitgestellten Finanzmittel des Bundes reichen für diese Investitionen in keiner Weise aus.

myPlan: EVG respektiert Abstimmungsergebnis

myPlan: EVG respektiert Abstimmungsergebnis

Die EVG respektiert das Abstimmungsergebnis der Kolleginnen und Kollegen gegen das DB-Planungstool myPlan. Im Gesamtergebnis wurden 45% Ja-Stimmen und 55% Nein-Stimmen abgegeben. Wir danken allen Kolleginnen und Kollegen, die sich mit gutem Willen und hohem Engagement in die Gestaltung mit eingebracht haben. Klar ist: Auch ohne myPlan, das jetzt auslaufen wird, müssen wir zukünftig zu besseren und gerechteren Regelungen der Arbeitszeitgestaltung im Interesse der Beschäftigten kommen.

Neues Fernzug-Konzept der DB: „Positive Rolle vorwärts“

Neues Fernzug-Konzept der DB: „Positive Rolle vorwärts“

Die EVG wertet das am Mittwoch vorgestellte Fernverkehrs-Konzept der DB grundsätzlich positiv. Die Deutsche Bahn hatte angekündigt, in den kommenden Jahren mehr Fernzüge fahren zu lassen und auch weitere Städte an das Netz anzubinden. In diesem Zusammenhang sollen rund 1.500 Stellen neu geschaffen werden. „Das ist in der Geschichte des Personenverkehrs ein Novum, aber auch zwingend notwendig und damit die von uns geforderte positive Rolle vorwärts“, stellte EVG-Vorstand Reiner Bieck fest.

"Draußen muss endlich was ankommen"

"Draußen muss endlich was ankommen"

Die EVG setzt sich weiter für echte Verbesserungen für die Beschäftigten im Fernverkehr ein. Das neue Fernverkehrskonzept der DB ist zu begrüßen, kann aber nicht alles sein. Was darüber hinaus getan werden muss, haben engagierte Kolleginnen und Kollegen aus dem Bordservice in einer Fachkonferenz in Fulda besprochen. Fazit von EVG-Vorstand Reiner Bieck: „Wir werden gemeinsam dazu beitragen, dass wir mehr Druck auf den Kessel bekommen. Denn die Leute draußen haben ein echtes Problem, und bei denen muss endlich spürbar etwas ankommen.“