
Austausch und Beachvolleyballturnier am 9.9.2022
Am 9.9.2022 haben sich die Azubis der Bahnbaugruppe zu einem Volleyballturnier mit den Ausbildern im Montego Beachclub Magdeburg getroffen.
Am 9.9.2022 haben sich die Azubis der Bahnbaugruppe zu einem Volleyballturnier mit den Ausbildern im Montego Beachclub Magdeburg getroffen.
Am 2.9.2022 fand bei der Bahnbaugruppe in Königsborn die alljährliche Azubibegrüßung statt. Bei tollem Wetter und leckeren Grillgut fand ein reger Austausch statt.
Die Menschen leiden unter den stark wachsenden Kosten für Strom, Gas und Lebensmittel. Und auch viele Betriebe bekommen die hohen Preise derzeit hautnah zu spüren. Gleichzeitig fahren viele Konzerne hohe Gewinne ein. Die EVG fordert daher, dass die Übergewinne der Krisenprofiteure abgeschöpft werden.
Tolles Wetter, jede Menge Grillfleisch und natürlich die neuen Azubis des Fernverkehrs!
Nur noch wenige Wochen, dann stehen in vielen Betrieben JAV-Wahlen an. Mit deiner Stimme entscheidest du darüber, wer in den nächsten zwei Jahren deine Interessen im Betrieb vertritt.
Am 14. September fand wieder der Tag für Nachwuchskräfte im Leipziger Hauptbahnhof am Museumsgleis statt. Die EVG Jugend freute es besonders, dass die Veranstaltung so erfolgreich verlief. Mit über 200 Teilnehmenden konnte das Vorjahr übertroffen werden.
Bei den Wahlen der Jugend- und Ausbildungsvertretungen zeichnet sich bereits eine Mehrheit der Mandate für die EVG ab. Die Wahlbeteiligung ist dagegen schwach.
Auf in den letzten Tag des 3. Ordentlichen Gewerkschaftstages. Und die EVG bleibt sich treu: Kein Tag ohne, manchmal auch spontane, Aktion. Die Diskussion zu Leitantrag „Zukunftsfähige Organisation“ wird mit einer Aktion der EVG-Jugend eingeleitet.
Gute Nachrichten zum Jahresende: Dank des hartnäckigen Einsatzes der EVG erhalten Rentner:innen in den kommenden zwei Wochen eine einmalige Energiepreispauschale von 300 Euro. Diese Einmalzahlung wird gesondert von der laufenden Rente ausgezahlt und soll automatisch - ohne Antragsstellung - bis zum 15. Dezember auf den Konten der Senior:innen eingehen.
Der 5. Dezember ist der internationale Tag des Ehrenamtes. In Deutschland engagieren sich rund 31 Millionen Menschen ehrenamtlich. Das sind 40 Prozent der Gesamtbevölkerung ab zehn Jahren. Ohne dieses Engagement würde unsere Kranken-, Kinder- und Seniorenbetreuung zusammenbrechen, das Pflegesystem nicht funktionieren und auch Kunst, Kultur, Sport und Freizeit sind undenkbar ohne die vielen ehrenamtlich gearbeiteten Stunden.