Busverkehr Ostwestfalen / Nahverkehr Ostwestfalen / Westfalen Bus: Angebot unzureichend
Nach der zweiten Verhandlungsrunde ist das Angebot der Arbeitgeberseite an unsere Mitglieder unzureichend!
Nach der zweiten Verhandlungsrunde ist das Angebot der Arbeitgeberseite an unsere Mitglieder unzureichend!
Die aktuelle Situation um das Corona‐Virus ist außergewöhnlich – wir alle versuchen, so gut es geht, damit umzugehen. Ihr leistet dabei einen wichtigen Beitrag, dem wir gerecht werden wollen.
Es war ein langer Weg bis zu einem erfolgreichen Tarifabschluss für den Busbereich. Wir haben viel erreicht. Allerdings müssen wir die beabsichtigte Regelung zur bAV aufschieben.
Auch für die Bus-Unternehmen geht es fair nach vorne! Im Rahmen der Tarifverhandlungen zum „Bündnis für unsere Bahn“ haben wir auch die Tarifrunde bei den Busgesellschaften abgeschlossen.
Am Sonntagnachmittag ist ein Zugbegleiter in einem ICE zwischen München und Augsburg brutal mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt worden. Der Täter ist noch flüchtig, das Motiv für diesen feigen Angriff noch unklar.
Zum Jahreswechsel mahnt Martin Burkert, stellvertretender Vorsitzender der EVG, an, dass auch 2021 aufgrund der Kosten der Corona-Pandemie ein weiterer Rettungsschirm für den ÖPNV/SPNV benötigt werde. „Der Verkehr wird aufrechterhalten, die Fahrgäste fehlen aber in großer Zahl“, so Burkert. Daher hat die EVG ihre Forderung nach einem Rettungsschirm II bekräftigt und Bund und Länder aufgefordert, ein Gipfeltreffen durchzuführen.
Die EVG hat ihre wieder aufgenommenen Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn erfolgreich abschließen können. „In zahlreichen intensiv geführten Verhandlungsrunden ist es uns gelungen, den Betriebsfrieden wiederherzustellen, indem wir Vereinbarungen für alle Kolleginnen und Kollegen erzielen konnten. Damit wurde eine Spaltung verhindert“, machte EVG-Vorstand Kristian Loroch deutlich.
Der Gesamtbetriebsrat DB Regio Schiene/Bus hat einer Haftungsfreistellung* für Triebfahrzeugführer*innen mehrheitlich zugestimmt. Die EVG-Fraktion hatte diese Freistellung gefordert und hat sich nunmehr durchgesetzt.
Die Spendenbereitschaft der Bahnfamilie ist weiterhin groß: Knapp 1,7 Millionen Euro sind bereits auf das Konto der Stiftungsfamilie BSW & EWH eingegangen. Und dieser Betrag wird von der DB AG noch verdoppelt! Wir sagen an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Spender!
Nach einer Reihe von Tarifverhandlungen konnte kurz vor Weihnachten doch noch ein erfolgreicher Tarifabschluss für den Teilbetrieb Bus bei der Usedomer BäderBahn GmbH erzielt werden.