
Berliner Haushalt - Verkehrswende wird weggespart
Eine mögliche Verkehrswende in Berlin rückt nach Ansicht der Berliner EVG in weite Ferne. Anlass sind die offenkundigen Beschlüsse von CDU und SPD zu Einsparungen im Verkehrsetat.
Eine mögliche Verkehrswende in Berlin rückt nach Ansicht der Berliner EVG in weite Ferne. Anlass sind die offenkundigen Beschlüsse von CDU und SPD zu Einsparungen im Verkehrsetat.
Engagierte Kolleginnen und Kollegen trafen sich am Wochenende zu einem Stolperstein-Spaziergang in Berlin Mitte. Das Treffen, zu dem die Ortsfrauen- und Jugend Berlin eingeladen haben, begann mit einem gemütlichen Imbiss in den Räumen der EVG, bei dem sich die Teilnehmenden über die Bedeutung der Stolpersteine und des Erinnerns austauschten.
Mit ehren- und hauptamtlichen Kolleg:innen waren wir in dieser Woche wieder in Berliner Betrieben unterwegs und haben Blitzumfragen zur anstehenden Tarifrunde bei der DB AG durchgeführt. Diesmal besuchten wir die Stützpunkte der Bahnreinigung in Berlin-Lichtenberg und Ostkreuz.
Die Berliner EVG hat am 07. November ein weiteres Tarifseminar durchgeführt und damit die Begleitung für die nächste Einkommensrunde vertieft. Zwar läuft der aktuelle Tarifvertrag noch bis Ende März 2025, doch schon jetzt läuft eine intensive Einbindung der Berliner EVG-Mitglieder.
In der vergangenen Woche hat die Betriebsgruppe der S-Bahn Berlin die Kolleg:innen zur Mittagszeit mit heißer Kartoffelsuppe im Werk Schöneweide versorgt. Wir konnten vor Ort u.a. zur bevorstehenden Aufsichtsratswahl informieren.
Am Donnerstag war es wieder soweit: unsere Berliner EVG ehrte langjährige Mitglieder.
In vielem war Peter Lind sehr klar, in einem besonders: Nie wieder darf es geschehen, dass eine demokratische Gesellschaft vor ihren Gegnern kapituliert oder ihnen nichts entgegenzusetzen hat. Gerade heute sah er diese Gefahr wieder heraufziehen.
Anfang Oktober fand die nächste Schulungsveranstaltung mit der Möglichkeit des Bildungsurlaubs zur Tarifrunde 2025 der EVG Berlin statt. Ein wichtiges Ereignis für die tarifpolitischen Ansprechpartner:innen in den Betriebsgruppen und Berliner Mitglieder der Tarifkommissionen für den Tarifbereich DB AG.
Haushalt, Fachkräfte und Wohnraum für Azubis – diese und viele weiterre Thenmen wurden bei einem Treffen der DGB-Gewerkschaften mit Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe erörtert wurden.
Im September fand die zweite Schulungsveranstaltung mit der Möglichkeit des Bildungsurlaubs zur Tarifrunde 2025 der EVG Berlin statt.