419 Suchergebnisse zu „Sperrliste“, #Berlin

EVG kommt an. - bei der Berliner S-Bahn

EVG kommt an. - bei der Berliner S-Bahn

Kurz vor Weihnachten haben Kolleginnen und Kollegen der Betriebsgruppe der S-Bahn Berlin eine EVG-Aktion vor Ort auf die Beine gestellt. Vor dem Werksgelände in Schöneweide wurden leckere Lebkuchenherzen mit EVG-Logo an die S-Bahner:innen verteilt. Diese kleine Geste sorgte sofort für eine festliche Stimmung und ein Lächeln auf den Gesichtern.

Tarifseminar der EVG Berlin

Tarifseminar der EVG Berlin

Vergangene Woche hat das letzte Tarifseminar der EVG Berlin 2024 stattgefunden. Erneut ging es dabei um die rechtlichen Rahmenbedingungen von Tarifverhandlungen, den satzungsgemäßen Regelungen der EVG und um die Aufgaben der Betriebsgruppen und EVG-Gremien.

Stolperstein-Spaziergang in Berlin Mitte

Stolperstein-Spaziergang in Berlin Mitte

Engagierte Kolleginnen und Kollegen trafen sich am Wochenende zu einem Stolperstein-Spaziergang in Berlin Mitte. Das Treffen, zu dem die Ortsfrauen- und Jugend Berlin eingeladen haben, begann mit einem gemütlichen Imbiss in den Räumen der EVG, bei dem sich die Teilnehmenden über die Bedeutung der Stolpersteine und des Erinnerns austauschten.

Eine Woche voller „Blitze“

Eine Woche voller „Blitze“

Mit ehren- und hauptamtlichen Kolleg:innen waren wir in dieser Woche wieder in Berliner Betrieben unterwegs und haben Blitzumfragen zur anstehenden Tarifrunde bei der DB AG durchgeführt. Diesmal besuchten wir die Stützpunkte der Bahnreinigung in Berlin-Lichtenberg und Ostkreuz.

Die EVG trauert um Peter Lind

Die EVG trauert um Peter Lind

In vielem war Peter Lind sehr klar, in einem besonders: Nie wieder darf es geschehen, dass eine demokratische Gesellschaft vor ihren Gegnern kapituliert oder ihnen nichts entgegenzusetzen hat. Gerade heute sah er diese Gefahr wieder heraufziehen.