TFG Transfracht: Tarifabschluss erreicht
Nach intensiven Verhandlungen konnte die EVG in der 3. Tarifverhandlungsrunde am 8. November 2019 einen Tarifabschluss für ihre Mitglieder bei der TFG Transfracht erreichen.
Nach intensiven Verhandlungen konnte die EVG in der 3. Tarifverhandlungsrunde am 8. November 2019 einen Tarifabschluss für ihre Mitglieder bei der TFG Transfracht erreichen.
Für die anstehende Einkommensrunde bei der HLB Hessenbus GmbH wollen wir, wie bereits bei der HLB Hessenbahn GmbH und der HLB Basis AG erfolgt, die Struktur der verschiedenen Tarifverträge überarbeiten um gemäß dem Motto „Wir leben Gemeinschaft“ einheitlichere Beschäftigungsbedingungen für alle EVG-Mitglieder im HLB-Konzern zu erreichen.
In der vergangenen Woche wurden die Tarifverhandlungen zur Ausgestaltung eines gesamthaften Tarifwerks für die Klinik Königstein der KVB fortgeführt. In den Verhandlungen stellte der Arbeitgeber klar, dass es zu keinen Verschlechterungen bei den „Altbeschäftigten“ kommen soll. Allerdings möchte der Arbeitgeber weiterhin, dass es zu Unterschieden zwischen „alten“ und „neuen“ Kolleginnen und Kollegen kommt. Dies zeigt sich in dem Arbeitgeberentwurf zu einer neuen Entgelttabelle.
Am 6. Februar 2020 hat die EVG für ihre Mitglieder bei der Usedomer Bäderbahn einen Tarifabschluss durchgesetzt.
Die Sondierungsgespräche zwischen Keolis/eurobahn und der EVG sind am Montagnachmittag unterbrochen worden. Sie sollen am Donnerstag fortgesetzt werden. Über den Inhalt vereinbarten beide Seiten Stillschweigen.
Gesamtpaket auf Branchenniveau vereinbart!
Starkes Signal aus Berlin: Erstmals verhandelt die EVG in dieser Tarifrunde für die fünf im Schienenpersonennahverkehr tätigen Unternehmen der Transdev - Gruppe gemeinsam. Die EVG hat die Tarifverhandlungen mit den fünf Unternehmen - Bayerische Oberlandbahn, NordwestBahn, Bayerische Regiobahn, Transdev Rheinland und der Württembergischen Eisenbahn begonnen.
Wir leben Gemeinschaft. Deshalb wollen wir für alle Beschäftigten bei der cantus dasTarifwerk dem aktuellen Branchenniveau anpassen und fordern:
Wir leben Gemeinschaft - Deshalb fordern wir für die anstehende Einkommensrunde 2020für unsere Mitglieder bei der Verkehrsgesellschaft mbH Untermain (VU):
4,3 Prozent und „mehr vom EVG-Wahlmodell“!