Bundeseisenbahnvermögen (BEV): Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen
Nach schwierigen Verhandlungen konnten wir für unsere Mitglieder beim BEV folgende Ergebnisse durchsetzen:
Nach schwierigen Verhandlungen konnten wir für unsere Mitglieder beim BEV folgende Ergebnisse durchsetzen:
In der zweiten Verhandlungsrunde der agilis Gesellschaften am 21.06.2018 in Regensburg stellte die Geschäftsführung erneut ausführlich die wirtschaftliche Lage des Unternehmens dar.
Vertreterinnen der Hauptverwaltung des BEV deutlich, dass man sich an dem Abschluss im Öffentlichen Dienst orientieren will.
Am 20.07.2018 konnten wir für unsere Mitglieder bei der Berchtesgadener Land Bahn (BLB) folgenden Tarifabschluss erreichen:
Nach einem wirkungsvollen Warnstreik unserer Mitglieder bei der WB am 19. November konnten wir in der dritten Verhandlung zur Einkommensrunde am 21. November 2018 für die WB – Westfalen Bus GmbH den folgenden guten Abschluss erreichen:
In den bisherigen Verhandlungen zum BranchenTV SPNV+ war die Regelung des Personalübergangs der Beschäftigten bei einem Betreiberwechsel immer ein zentrales Thema.
Am 15. Oktober 2018 in München haben die Tarifverhandlungen für die EVG-Mitglieder bei den Seil- und Bergbahnen begonnen.
EVG fordert 7,5 Prozent und das EVG Wahlmodell
Wenn an diesem Donnerstag die Tarifverhandlungen weiter gehen, dann steigt die Verhandlungsdelegation nicht allein in den Ring. Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland schicken solidarische Grüße an die Verhandlerinnen und Verhandler.
Die EVG-Tarifkommission hat einstimmig die Annahme eines umfangreichen Tarifabschlusses empfohlen.