Bundeseisenbahnvermögen (BEV): Auftakt zur Einkommensrunde 2018
Vertreterinnen der Hauptverwaltung des BEV deutlich, dass man sich an dem Abschluss im Öffentlichen Dienst orientieren will.
Vertreterinnen der Hauptverwaltung des BEV deutlich, dass man sich an dem Abschluss im Öffentlichen Dienst orientieren will.
In der zweiten Verhandlungsrunde am Mittwoch hat sich die EVG mit der Geschäftsleitung der Klinik über die weitere Vorgehensweise zum Abschluss eines neuen Tarifvertrages für die Klinik Königstein der KVB geeinigt.
Die EVG-Tarifkommission WB hat für die anstehende Einkommensrunde folgende Forderungen beschlossen:
In den bisherigen Verhandlungen zum BranchenTV SPNV+ war die Regelung des Personalübergangs der Beschäftigten bei einem Betreiberwechsel immer ein zentrales Thema.
Am 20.07.2018 konnten wir für unsere Mitglieder bei der Berchtesgadener Land Bahn (BLB) folgenden Tarifabschluss erreichen:
Die EVG geht mit einer umfangreichen Forderungsliste in die Tarifverhandlungen mit der DB AG. Diese Liste umfasst 36 Forderungen, einschließlich der drei Kernforderungen.
Am Mittwoch haben wir für unsere Mitglieder bei der Länderbahn nach andauernden Verhandlungen ein gutes Gesamtpaket mit einem Mantel-, Entgelt- und Auszubildendentarifvertrag vereinbart.
In unserem Sonder-Express zum Tarifabschluss DB AG 2018 wollen wir euch über die Inhalte unseres Abschlusses informieren. Unter dem Link express.evg-online.org kommt Ihr zur Ausgabe 5 unseres online-Magazins.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für die anstehende Tarifrunde 2019 für unsere Mitglieder im Werk Kaiserslautern 7,5 Prozent lineare Tabellenentgelterhöhung, davon 2,6 Prozent für das EVG-Wahlmodell.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder bei der RVS – Regionalbusverkehr Südwest GmbH für die Einkommensrunde 2019: