Westfalen Bus und Busverkehr Ostwestfalen: Einkommenrunde 2016- Verhandlungen aufgenommen
In der Auftaktverhandlung zur Einkommensrunde 2016 für die WB und BVO unterbreitete die Geschäftsführung erwartungsgemäß noch kein aussagekräftiges Angebot.
In der Auftaktverhandlung zur Einkommensrunde 2016 für die WB und BVO unterbreitete die Geschäftsführung erwartungsgemäß noch kein aussagekräftiges Angebot.
Die EVG-Tarifkommission bei der DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee (RAB Bus) hat die Forderungen für die Tarifrunde 2016/2017 beschlossen.
Bereits gut eine Woche nach dem wegweisenden Tarifabschluss mit der DB AG zur Einkommensrunde 2016 kann die EVG eine erste positive Bilanz ziehen.
Der Warnstreik bei der Regiobus Stuttgart am vergangenen Donnerstag hat Wirkung gezeigt. "Es war das richtige Mittel zum Erfolg", betonte EVG-Verhandlungsführer Frank Oettrich.
Die EVG wehrt sich gegen weitere Verschlechterungen für Busfahrerinnen und Busfahrer! Dazu gibt es Überlegungen der EU-Kommission. Sie sind ein Hohn für die Idee eines sozialen Europas!
Unser Ziel ist klar: Wir wollen einen einheitlichen guten Abschluss für alle Busgesellschaften. Hierzu hat der EVG Bundesvorstand am 12.11.2017 einen einstimmigen Beschluss gefasst.
Im DB Konzern gibt es kein zukunftsfähiges Buskonzept.
Der Warnstreik bei der Regionalbus Augsburg GmbH ist beendet. „Seit zehn Uhr fahren die Busse wieder nach Plan“, sagte Sven Langensiepen, Verhandlungsführer der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in der laufenden Tarifrunde bei dem Unternehmen. „Die Streikbereitschaft war hoch, an den Standort Augsburg und Schwabmünchen haben sich die Kolleginnen und Kollegen geschlossen an dem Ausstand beteiligt.“
Rund 100 Kolleginnen und Kollegen hatten am Dienstagmorgen gleich an mehreren Einsatzorten ihre Arbeit ruhen lassen. Damit haben sie kurz vor der nächsten Verhandlungsrunde dem Arbeitgeber ein deutliches Zeichen gegeben.
Am Mittwoch hat die Tarifkommission der SBG die Forderungen zur Tarifrunde 2019 beschlossen.