
AfterWork zum NaWuTV in Berlin
KEENER...…zahlt seine Miete aus der Portokasse. Azubis schon mal gar nicht! Gut, dass es die EVG gibt. Wir haben für Euch den Mietzuschuss erreicht! Mehr dazu beim AfterWork zum NaWuTV!
KEENER...…zahlt seine Miete aus der Portokasse. Azubis schon mal gar nicht! Gut, dass es die EVG gibt. Wir haben für Euch den Mietzuschuss erreicht! Mehr dazu beim AfterWork zum NaWuTV!
Hier können die Termine der Versichertensprecher der DRV KBS für das I. Halbjahr 2017 Region Nord-Ost heruntergeladen werden.
Zwischen der DB AG und dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) laufen zurzeit Gespräche über die Zukunft der ÖPNV-Karte. Immer wieder ist zu hören, dass die bestehende Regelung gekappt werden soll.
Wir leben in einer Zeit rasanter Veränderungen. Auch der Verkehrsbereich ist einem permanenten Wandel unterworfen. Ganz egal, welche Szenarien sich abzeichnen, wir wollen gewappnet sein.
Der Vorsitzende der EVG Berlin ruft zur Beteiligung an der Bundestagswahl am nächsten Sonntag auf.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Berlin hat Vorhaben der Bundesländer Berlin und Brandenburg zum Ausbau der regionalen Schienen-Infrastruktur begrüßt. Beide Länder hatten sich am Mittwoch auf ein entsprechendes Vorgehen verständigt.
Die Berliner EVG ehrt an diesem Donnerstag langjährige Gewerkschaftsmitglieder. Zu der Veranstaltung am Nordbahnhof werden 110 Mitglieder erwartet.
Nach Ansicht der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Berlin muss der Wettbewerb auf der Schiene auch zu einem Wettbewerb um Mitarbeiter führen.
Die EVG Berlin hat im Vorfeld der Bundestagswahl zu einer Diskussionsrunde mit Vertretern der Parteien eingeladen. Vertreter von CDU, SPD, Bündnis-Grünen, Die Linke und FDP stellten sich den Fragen der EVG-Mitglieder.
Der Berliner Landesvorstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hat auf seiner letzten Sitzung die Unterstützung des „Volksentscheids für gesunde Krankenhäuser“ beschlossen.