Kurioses aus dem Kampf um Gleichberechtigung
Unter diesem Motto stand die digitale Frauentagsfeier der Ortsfrauenleitungen und Landesverbände Frauen aus der Region Nord-Ost.
Unter diesem Motto stand die digitale Frauentagsfeier der Ortsfrauenleitungen und Landesverbände Frauen aus der Region Nord-Ost.
Wir laden Euch recht herzlich zu unserem nächsten EVG-Stammtisch am 08. April um 16 Uhr ein.
Plötzlich und unverhofft haben wir einen lieben Kollegen verloren. Wir trauern um Peter Rößler.
Die Kolleginnen bei der DB Zeitarbeit sind der Betriebsgruppe immer wichtig – und der Internationale Frauentag ist daher Anlass, für eine Wertschätzung der besonderen Art. In diesem Jahr überraschte die Betriebsgruppe die Kolleginnen mit „Wildblumen aus der Dose“. Bei guter Pflege werden sie lange Freude daran haben. Die Überraschung ist gelungen - das zeigen die vielen positiven Rückmeldungen.
Unser Ziel ist es, die Mitgliedschaft in der Gewerkschaft entlang einer „Lebenslinie“ zu betrachten und zu begleiten. Dabei findet jede Lebensphase besondere Berücksichtigung. Wir wenden uns mit 20//45 an die Kolleginnen und Kollegen in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, die in der Regel zwischen 20 und 45 Jahre alt sind.
Der DGB Nord hat erstmals einen Tarifreport für Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt. Zentrales Ergebnis: Beschäftigte in Tarifjobs erhalten bis zu 850 Euro im Monat mehr als andere.
Das Netzwerk 20//45 lädt in Zusammenarbeit mit der BAHN-BKK und den Azubis der DB Gastronomie vom 18. bis 22. Januar zu einem großartigen Event ein.
Am 27. Januar 2021 um 17 Uhr gibt es einen Vortrag Dr. Susanne Kill, DB AG, zum Thema Antisemitische Verfolgung und Zivilcourage - Biografien von Eisenbahner*innen in der NS-Zeit. Dr. Kill vertritt den Bereich Konzerngeschichte/Historische Sammlung.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ein wahrlich turbulentes Jahr liegt hinter uns. Die Folgen der Pandemie haben auch unsere EVG Berlin getroffen.
Die EVG hat ihre bei der Stena-Line beschäftigten Mitglieder am Donnerstag zu einem Warnstreik aufgerufen. „Wir setzen uns damit für die soziale Absicherung unserer Kolleginnen und Kollegen ein“, sagte die Leiterin der EVG-Geschäftsstelle in Rostock, Anke Brauer.