
SG Südpfalz: Seniorentermine und Informationen 2024
Die Termine 2024 und weitere Informationen der SG Südpfalz stehen ab sofort zum Download zur Verfügung.
Die Termine 2024 und weitere Informationen der SG Südpfalz stehen ab sofort zum Download zur Verfügung.
Auf Einladung des Landesverbands NRW der EVG trat am 29.01.2015 in Düsseldorf die erste Betriebs- und Dienststellengruppenkonferenz der EVG in NRW zusammen. Über 80 Betriebs- und Gewerkschaftsfunktionäre der EVG aus NRW nutzten diese Konferenz zum Meinungsaustausch untereinander und zum offenen Dialog.
Bei herrlichem Wetter hatte die EVG Betriebsgruppe PSU zum jährlichen Ausflug in den Biergarten am Schlossgarten Stuttgart eingeladen.
In der Auftaktrunde am 1. September 2020 in Kirchmöser haben wir die Forderungen für unsere Mitglieder bei der Gleisbaumechanik Brandenburg GmbH dem Arbeitgeber erläutert. Der Arbeitgeber informierte über diewirtschaftliche Lage des Unternehmens.
Wir wollen gemeinsam fair nach vorne. Deshalb fordern wir für die anstehende Tarifrunde 2021 für unsere Mitglieder beim ELH unter anderem:
Im Sinne einer einheitlichen Tarifanwendung werden alle Mitarbeitenden im AnTV zum 1. Oktober 2022 in die geltendenTarifwerke der BAHN-BKK, MTV-BAHN-BKK (Manteltarifvertrag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der BAHN-BKK), ETV-BAHNBKK (Entgelttarifvertrag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der BAHN-BKK) und AzTV-BAHN-BKK (Arbeitszeittarifvertrag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der BAHN-BKK), übergeleitet.
Am 20. Juli 2024 jährt sich das wohl bekannteste Attentat auf Adolf Hitler zum 80. Mal. Viele Jahre lang wurde in diesem Zusammenhang vor allem den militärischen und adeligen Widerständlern aus dem Umfeld Claus Schenk Graf von Stauffenbergs gedacht.
Am 11. Februar 2025 hat die erste Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Nahverkehr Ostwestfalen GmbH (NVO) in Münster stattgefunden.
Die Einkommensrunde für die EVG-Mitglieder bei der Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH (RBB) wurde erfolgreich abgeschlossen. Es konnten erhebliche Einkommenserhöhungen vereinbart werden. Wir haben erreicht:
Nachdem bereits der Beitritt zum Fonds soziale Sicherung ab Januar 2019 vereinbart ist, hat die Tarifkommission einstimmig dieAnnahme des folgenden Tarifabschlusses empfohlen: