Regionalbus Augsburg GmbH (RBA) - Tarifrunde 2021 – Angebot unzureichend
Im Laufe der zweiten Verhandlungsrunde am 23.06.2021 hat uns die Arbeitgeberseite ein erstes Angebot zu unseren Forderungen vorgelegt.
Im Laufe der zweiten Verhandlungsrunde am 23.06.2021 hat uns die Arbeitgeberseite ein erstes Angebot zu unseren Forderungen vorgelegt.
Wie kann man Themen wie Gesundheit, Familie und Gewerkschaft miteinander vereinen? Diese Frage haben wir uns gestellt und heraus kam ein wundervolles Event in lockerer und angenehmer Atmosphäre.
Am Montag und Dienstag hat sich die neu formierte Fachgruppe (ZFG) Berufsbildung erstmals in Fulda getroffen. Neben wichtigen bildungspolitischen Themen stand die Wahl des neuen Sprechers/ der neuen Sprecherin auf der Tagesordnung.
Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Sachsen-Anhalt" traf sich vergangenen Freitag die EVG-Jugend Sachsen-Anhalt am idyllischen Plattensee in Gommern zu einem besonderen Event: dem Sommerfest der EVG-Jugend. Es war ein Tag voller Gespräche, Entspannung und gemeinsamer Erlebnisse.
Am 01.01.2020 treten die neuen Regelungen zur Arbeitszeitberechnung und Wegezeiten in Kraft.
Mit einem Info-Stand im Werk der DB Fahrzeuginstandhaltung Dessau war die EVG-Geschäftsstelle Halle gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen vom Fonds soziale Sicherung, der GUV Fakulta und dem örtlichen Betriebsrat vor Ort. Mit im Gepäck: wertvolle Informationen, praktische Unterstützung - und eine klare Botschaft: Ohne die Werke fährt kein Zug.
Seit Ende Januar ist er offiziell im Ruhestand, jetzt hat er sich als Vorsitzender des Landesverbandsvorstandes NRW verabschiedet: Hermann-Josef „Juppi“ Müller. Und hat, sowohl wörtlich als auch im übertragenen Sinne, den Staffelstab an den „Neuen“ weitergegeben: Neithard von Böhlen übernimmt den Vorsitz des LVV Nordrhein-Westfalen.
Die Mitglieder des Besonderen Personalrats bei der BEV Dienststelle Süd haben in der konstituierenden Sitzung die Geschäftsführung einstimmig gewählt. Zum Vorsitzenden wurde Uwe Müller bestimmt, zu seinen Stellvertretern Werner Schaub, Walter Moßner und Ralf Bott. Andreas Beckmann und Hans Meyer wurden als weitere Mitglieder in die Geschäftsführung gewählt. Komplettiert wird das EVG-Team durch Udo Dreher, Rolf Schölch, Andrea Seyffer sowie Gustav Kapp.
Am vergangenen Dienstag folgten die Auszubildenden zum Elektroniker für Betriebstechnik (EBET – im 4. Ausbildungsjahr) der Produktionsdurchführung Hamm und des Regionalnetzes MOW der Einladung der Betriebsgruppe zur Betriebsbesichtigung des Signalwerks in Wuppertal.