Milliardenhilfen der EU kommen - das „Bündnis für unsere Bahn“ wirkt
Das „Bündnis für unsere Bahn“ wirkt. Die EU und nun auch der Bundestag haben grünes Licht gegeben für die Auszahlung der Bundeshilfen für die Deutsche Bahn.
Das „Bündnis für unsere Bahn“ wirkt. Die EU und nun auch der Bundestag haben grünes Licht gegeben für die Auszahlung der Bundeshilfen für die Deutsche Bahn.
Mehr als 6o Kolleg*innen kamen zu den beiden Begrüßungs- und Kennlernvideokonferenzen für neu gewählte EVG-Frauen (OFL/LVF) zusammen.
Vom 12.04. bis 14.04.2022 hat die EVA Akademie, im Auftrag der EVG-Jugend, die JAV-Wahlen eingeleitet. Über 160 Jugend- und Auszubildendenvertreter:innen haben den Weg nach Fulda gefunden, um an der zweiten JAV-Konferenz teilzunehmen.
Die Senior:innen im DGB fordern eine Energiekostenpauschale auch für Menschen im Ruhestand. Die Bundesregierung will im sog. Entlastungspaket einmalig 300 Euro an Beschäftigte auszahlen. Rentner:innen und Pensionär:innen sind bisher davon ausgenommen. Doch sie sind genauso, wenn nicht noch stärker, von den steigenden Energiekosten betroffen.
Mit dem vom Bundessozialministerium vorgelegten Referentenentwurf für ein „Gesetz zur Rentenanpassung 2022 und zur Verbesserung von Leistungen für den Erwerbsminderungsrentenbestand“ geht die Bundesregierung ein langjähriges Problem an - und schafft im gleichen Zug eine neue Rentenungerechtigkeit.
Wilhelmine „Minna“ Theodore Marie Schelle wurde am 01.11.1841 als drittes von vier Kindern des Pfarrers Alexander Schelle und dessen Frau Juliane in Freyenstein (Brandenburg) geboren. Mit 16 Jahren machte sie ihren Abschluss an einer höheren Töchterschule, doch sie musste ihren Plan, ein Lehrer:innenexamen zu machen, zunächst aus gesundheitlichen und aufgrund mangelnder Vorbildung aufgeben.
Über 300 Körperverletzungen wurden im Jahr 2022 von Kolleginnen und Kollegen der DB Fernverkehr AG gemeldet – und die Dunkelziffer dürfte noch deutlich höher liegen. Übergriffe auf Beschäftigte im Kundenkontakt nehmen in allen Bereichen seit langem zu, und für die Zentrale Fachgruppe (ZFG) Fernverkehr ist klar: auch im Fernverkehr der DB AG muss endlich mehr getan werden!
Am 26. Mai war es wieder soweit: Das alljährliche Sommerfest der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Saarland fand an der renommierten Tanzschule Bootz-Ohlmann in Saarbrücken statt. Mit großer Freude konnte der Vorsitzende des Ortsverbandes, Thomas Bock, über 250 Kolleg:innen auf der Feier willkommen heißen.
Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Rassismus und Rechtsruck – Menschenrechte für alle!“ hatte das Netzwerk „Karlsruhe gegen Rechts“ für den letzten Samstag um 14 Uhr zur Demonstration auf den Friedrichsplatz aufgerufen. Dem Aufruf folgte auch die Karlsruher EVG.