8517 Suchergebnisse zu „seo für anfänger 【BestSeoSite: Seotonight.com】.adPF“

Eisenbahner zu sein, darf nicht Beziehungskiller sein

Eisenbahner zu sein, darf nicht Beziehungskiller sein

Die EVG setzt sich für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein – auch bei den NE-Bahnen. Mit unserer Unterstützung konnten die Betriebsräte in mehreren Unternehmen bereits erfolgreich neue Arbeitszeitmodelle einführen. In einem Workshop in Frankfurt wurden weitere Strategien zur Verbesserung von Arbeit und Privatleben besprochen.

BR-Konferenzen - Dienstleistungsbereiche sorgen sich um Corona-Folgen - zu Gast: Anke Rehlinger

„Diese Debatte um eine Zerschlagung ist falsch. Sie vernichtet Zeit und Energie“. So brachte es die Landesverkehrsministerin des Saarlandes, Anke Rehlinger, auf den Punkt. Die SPD-Politikerin war Gast auf der zweiten von insgesamt fünf digitalen BR-Konferenzen der EVA-Akademie. Die Frage sei vielmehr: „Wie funktioniert der Integrierte Konzern besser?“ Und: „Wie wird die Infrastruktur den wachsenden Aufgaben gerechter?“, so Rehlinger.

Was 2016 wichtig wird

Was 2016 wichtig wird

Auch 2016 wird wieder ein spannendes Jahr, das ist bereits jetzt absehbar: mit einer Reihe interessanter politischer und gewerkschaftspolitischer Termine. Evg-online.org wagt einen Blick in die nächste Zukunft. Fünf Landtagswahlen stehen im kommenden Jahr auf dem Programm, drei davon am selben Tag: Am 13. März werden die Landtage in Baden-Württemberg, in Sachsen-Anhalt und in Rheinland-Pfalz gewählt. Dabei dürfte die Wahl in Baden-Württemberg die spannendste sein. Die erste grün-rote Koalition stellt sich erstmals zur Wiederwahl. Im September wählen dann noch Berlin und Mecklenburg-Vorpommern. Bei allen fünf Landtagswahlen wird die spannende Frage sein, wie die Bürger auf die politischen Themen des Jahres 2015: die Flüchtlingssituation und die Terrorgefahr, reagieren.

Licht ins Dunkel bringen - Persönliche Überlegungen eines Mitglieds der Verhandlungskommission

Licht ins Dunkel bringen - Persönliche Überlegungen eines Mitglieds der Verhandlungskommission

Am vergangenen Donnerstag schauten viele Mitglieder der EVG gespannt nach Berlin. Auf die Verhandlungen zwischen der EVG und der DB AG. Auf das groß angekündigte „Entweder ... - oder…“. Wenn die Verhandlungen scheitern, ist ein Arbeitskampf unausweichlich”, das war der Tenor. Als dann am Freitagmorgen die Meldung kam, dass die Verhandlungen auf den nächsten Mittwoch vertagt werden, waren viele Mitglieder möglicherweise enttäuscht. "Verarsche”, “Wortbruch”, waren da nur einige der vielen Worte, die fielen.

9. November in Dessau-Roßlau - Gedenken an die Reichspogromnacht

9. November in Dessau-Roßlau - Gedenken an die Reichspogromnacht

Vor 84 Jahren, in der Nacht vom 9. zum 10. November 1938, brannten Synagogen und viele weitere jüdische Einrichtungen im gesamten Deutschen Reich. Menschen wurden getötet, gedemütigt, verhaftet und misshandelt, Geschäfte und Wohnungen demoliert und zerstört. Auch in Dessau brannte damals die Synagoge und es fielen viele jüdische Mitbürger diesen Gräueltaten zum Opfer.