8500 Suchergebnisse zu „seo für anfänger 【BestSeoSite: Seotonight.com】.adPF“

Mit Feuertonnen für mehr Gerechtigkeit - EVG demonstriert vor SPD-Sonderparteitag

Mit Feuertonnen für mehr Gerechtigkeit - EVG demonstriert vor SPD-Sonderparteitag

In die Diskussion um die Bildung einer Großen Koalition hat sich jetzt auch der EVG-Vorsitzende eingeschaltet. „Die Delegierten des Sonderparteitags werden sich ihre Entscheidung sicher nicht leicht machen; wir weisen aber darauf hin, dass die Themen, die uns Eisenbahner betreffen, am ehesten umgesetzt werden, wenn die SPD an der Regierung beteiligt ist“, stellte Kirchner fest.

EVG in Brandenburg: „Wir sind für die Betriebsratswahlen gut gerüstet“

EVG in Brandenburg: „Wir sind für die Betriebsratswahlen gut gerüstet“

Schneetreiben am kalendarischen Frühlinganfang – Eisenbahnerinnen und Eisenbahnern lassen sich dadurch die Stimmung nicht trüben. Der schon traditionelle Jahresempfang des EVG-Landesverbandes Brandenburg war auch in diesem Jahr wieder gut besucht. Und war auch diesmal wieder ein Tag des Dialogs, der Vernetzung und der klaren politischen Worte. Mit dabei: zahlreiche Kolleginnen und Kollegen aus den Brandenburger Betrieben und den Seniorengruppen des Landesverbandes sowie Gäste aus dem DGB, aus der Landespolitik und Vertreter der Arbeitgeber.

Einladung zur Diskussion zum Thema "Mehr Bahn für die Menschen"

Einladung zur Diskussion zum Thema "Mehr Bahn für die Menschen"

Unter dem Motto Mehr Bahn für die Menschen fordert die EVG unter anderem mehr Investitionen in den umweltverträglichen Verkehrsträger Schiene. Ich möchte dich/Sie herzlich zu einer Diskussion der Fachgruppe Fach- und Führungskräfte in der EVG Berlin zu diesem Thema einladen. Dabei soll es besonders um den Investitionsbedarf und eine mögliche Finanzierung dieses Bedarfes gehen.

Erstes Jobticket: Wieder ein Erfolg unseres „Bündnis für unsere Bahn“

Erstes Jobticket: Wieder ein Erfolg unseres „Bündnis für unsere Bahn“

Lange Zeit war die Deutsche Bahn nicht bereit, einen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket zu zahlen - bis wir das „Bündnis für unsere Bahn“ ins Leben gerufen haben. Da konnten wir die DB AG, im Rahmen unserer erfolgreichen Tarifverhandlungen, darauf verpflichten, einen Teil der Kosten für die Fahrkarte zum Arbeitsplatz und zurück zu übernehmen. Diesen Anspruch haben wir tarifvertraglich abgesichert.