8517 Suchergebnisse zu „seo für anfänger 【BestSeoSite: Seotonight.com】.adPF“

Neues vom OV Bingen am Rhein

Im März wählten unsere Mitglieder vom Ortsverbands Bingen am Rhein ihren neuen Ortsverbandsvorstand. Die entsprechende Mitgliederversammlung findet schon seit vielen Jahren in den Räumen der Evangelischen Kirchengemeinde von Bingerbrück statt, so wie auch in diesem Jahr. Nachdem die, der Tagesordnung entsprechenden Berichtserstattungen an die Mitglieder erledigt waren, kam der Punkt „Entlastung des Vorstandes“ auf den Tisch.

Brandbrief eines EVG-Mitglieds: „Die Busbranche ist im Keller“

„Was unsere Politik in den vergangenen Jahren mit dem Busverkehr gemacht hat, ist nicht mehr in Worte zu fassen.“ Das schreibt ein Kollege, der es wissen muss, der 25 Jahre in dem Bereich arbeitet und den Niedergang der Branche miterlebt hat. Die Busbranche, schreibt er, „wurde komplett in den Keller getrieben.“ Sein Brief hat uns am Mittwoch erreicht. Wer wissen will, warum 150 EVG-Kolleginnen und -Kollegen aus dem Busbereich am Mittwoch in Brüssel demonstriert haben, muss diesen Brief lesen.

Spitzengespräch bei Wirtschaftsminister Gabriel: Schiene stärker fördern - Rahmenbedingungen verbessern!

Das im Koalitionsvertrag verankerte Ziel einer deutlichen Verminderung der CO2-Emissionen, das einher geht mit einem schnellen Umsteuern in der Energiepolitik, ist nur erreichbar, wenn auch beim Verkehr umgesteuert wird und sich die Politik auf die Stärken des Verkehrsträgers Schiene besinnt. In dieser Einschätzung sind sich namhafte Eisenbahnverkehrsunternehmen, Branchenverbände der Eisenbahnen, der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) einig.

DGB sagt: Happy Birthday, Mindestlohn!

DGB sagt: Happy Birthday, Mindestlohn!

Seit fast einem Jahr gibt es ihn: den gesetzlichen Mindestlohn. Seit dem 1. Januar 2015 müssen Beschäftigte - mit wenigen Ausnahmen - mindestens 8,50 € pro Stunde bekommen. Der Mindestlohn, das zeigt sich in der Bilanz nach knapp einem Jahr, nützt allen - und die Horrorszenarien der Gegner haben sich als gegenstandslos erwiesen.

„Keine Experimente mit der S-Bahn Berlin“

„Keine Experimente mit der S-Bahn Berlin“

Bei den Kolleginnen und Kollegen der Berliner S-Bahn brodelt es. Grund ist die geplante Ausschreibung des S-Bahn-Netzes in Teillosen. Vor allem aber das Verhalten von Verkehrssenatorin Regine Günther empört die Beschäftigten. Sie stellt sie komplett auf Durchzug. Die EVG-Betriebsgruppe will sich das nicht gefallen lassen.

Urabstimmung! Jetzt noch teilnehmen!

Urabstimmung! Jetzt noch teilnehmen!

Bis zum 25. August (Freitag) 12 Uhr habt ihr noch Zeit, eure Stimme abzugeben: Sagt ihr ja, dann ist der Schlichterspruch angenommen und wir haben einen Tarifabschluss. Sagt ihr nein, dann gehen wir in einen unbefristeten Streik für die bekannten Forderungen zur Entgelterhöhung und zur Entgeltstruktur.