1032 Suchergebnisse zu „Berlin“

Arbeiten in Zeiten von Homeoffice

Obwohl unter der Überschrift „Modernes Arbeiten“ schon seit einigen Jahren in einer Arbeitsgruppe des Berliner Betriebsgruppenausschusses das Thema „Homeoffice“ bearbeitet wird, Veranstaltungen durchgeführt und Handlungshilfen erarbeitet wurden, zeigte eine Landesvorstandssitzung der Berliner EVG einen erheblichen Diskussionsbedarf.

„Wir stehen für die Einheit des Konzerns“

„Wir stehen für die Einheit des Konzerns“

In Berlin hat die finale Runde der Aufsichtsratswahlen bei der Deutschen Bahn begonnen. Zum Auftakt appellierte der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner an die Delegierten der EVG, ihre Stimme den EVG-Kandidaten zu geben. Es gehe hier auch um die Zukunft des DB-Konzerns. „Wir versprechen euch, dass wir uns auch in den kommenden fünf Jahren für die Einheit des Konzerns einstehen. Von hier sollte morgen das Signal ausgehen, dass die Eisenbahner zusammenstehen - gegen die Spaltung des Konzerns.“

EVG-Klausur Ost: Resolutionen gegen „Defender Europe 2020“

EVG-Klausur Ost: Resolutionen gegen „Defender Europe 2020“

Ende Februar hatte der stellvertretende Vorsitzende der EVG, Klaus-Dieter Hommel, die Vorsitzenden der EVG Landesverbände Ost sowie die Geschäftsstellenleiter*innen und Gewerkschaftssekretär*innen zu einer Klausur nach Potsdam geladen. Klaus-Dieter Hommel ist der zuständige Ansprechpartner des Geschäftsführenden Vorstandes der Landesverbände in den Regionen NordOst und SüdOst.

„Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt“: Erfolgreiche Initiative der Auszubildenden des FZI-Werks Dessau

„Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt“: Erfolgreiche Initiative der Auszubildenden des FZI-Werks Dessau

In diesem Jahr hat das Projekt „Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt" eine besonders inspirierende Initiative hervorgebracht. Die Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres im FZI-Werk Dessau haben sich entschieden, einen Motorik-ICE für den heilpädagogischen integrativen Kindergarten „Wirbelwind" in Dessau zu bauen. Dieses ambitionierte Vorhaben wurde dank der finanziellen Unterstützung des Landesverbandes Sachsen-Anhalt ermöglicht.

„Bei den Grünen und bei der FDP wird es laut werden“

„Bei den Grünen und bei der FDP wird es laut werden“

Mit Power in den zweiten Konferenztag - und mit einem starken Bild vom Montagabend. Die Parteizentrale der Grünen in Berlin wurde am Abend mit der „roten Hand“ angestrahlt, unserem Symbol für die Kampagne gegen die Zerschlagung der Deutschen Bahn. „Gestern Abend war es Licht, aber am kommenden Dienstag wird es laut werden bei den Grünen und der FDP“, so EVG-Vize Martin Burkert zur Eröffnung des zweiten Tages der EVG-Bundeskonferenz.