8513 Suchergebnisse zu „seo für anfänger 【BestSeoSite: Seotonight.com】.adPF“

Beamtenfachtagung: „Geht Cargo kaputt, geht der ganze Güterverkehr auf der Schiene kaputt“

Beamtenfachtagung: „Geht Cargo kaputt, geht der ganze Güterverkehr auf der Schiene kaputt“

„Nur gegen Rechts zu demonstrieren, wird nicht ausreichen. Jeder von uns muss etwas für den Erhalt der Demokratie tun. Denn es ändert sich gerade etwas in der Republik - und das kann Auswirkungen auf die staatliche Ordnung haben“. Mit diesem Statement eröffnete der stellvertretende EVG-Vorsitzende Kristian Loroch die beamtenpolitische Fachtagung in Mainz.

Zum 70. Todestag von Ernst Kamieth

Zum 70. Todestag von Ernst Kamieth

Der alte St. Matthäus-Friedhof liegt mitten im Berliner Stadtteil Schöneberg, eingerahmt von alten Mietskasernen und der S-Bahnstrecke von Oranienburg nach Potsdam. Nach Süden hin zieht sich der Friedhof sanft einen Hügel zur Monumentenstraße hinauf, die direkt zum Kreuzberg führt. Der sich anbietende Blick hat schon so manchen Regisseur zu Szenen für Filme veranlasst. Ganz in der Nähe drehte Wim Wenders Szenen für sein Meisterwerk „Der Himmel über Berlin“

Personalversammlung der zugewiesenen Beamtinnen und Beamten

Personalversammlung der zugewiesenen Beamtinnen und Beamten

Die Personalversammlung für die zugewiesenen Beamtinnen und Beamten hat auch in diesem Jahr wieder großen Zuspruch gefunden. Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Besonderen Personalrates der BEV-Dst West nach Oberhausen gefolgt. EVG-Vorstand Martin Burkert bezeichnete Deutschland in seiner Rede als „Land der Baustellen". Deshalb seien nach der neuen Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung 2 rund 28 Mrd. Euro für Infrastrukturmaßnahmen in den nächsten fünf Jahren vorgesehen.

Viel Licht und etwas Schatten bei den Verkehrsplänen der alten neuen Berliner Koalition

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft sieht „viel Licht und etwas Schatten“ im neuen Berliner Koalitionsvertrag. „In vielen Bereichen sind erfreulicherweise gewerkschaftlichen Anforderungen zu finden“, sagt der Stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert. „Man möchte sich aus der Corona-Krise herausinvestieren und die positive Entwicklung der Hauptstadt nicht kaputtsparen. Das ist grundsätzlich positiv.“